Vier Grazer im Kader von ÖEHV-Teamchef Roger Bader

Am 15. und 16. Dezember stehen zwei Testspiele des A-Nationalteams gegen Ungarn in Kapfenberg an. ORF Sport+ überträgt beide Spiele live. Head Coach Roger Bader geht in den Dezember Break mit einem Prospect-Team in dem mit Jacob Pfeffer, Bernhard Posch, Paul Stapelfeldt, Clemens Krainz und Benjamin Lanzinger fünf Debütanten aufscheinen und das einen Altersdurchschnitt von gerade einmal 22,6 Jahren ausweist.

„Einmal im Jahr gehe ich mit einem sogenannten Prospect-Team in ein Turnier. Das war in den vergangenen Jahren üblicherweise im November Break der Fall. Aufgrund der erstmaligen Teilnahme am Deutschland Cup nutzen wir heuer den Dezember Break dazu neue Kandidaten für das A-Nationalteam zu sichten“, erläutert Head Coach Roger Bader.

Von 12. – 16. Dezember wird das Team in Kapfenberg zusammengezogen wo Donnerstag, 15.12., und Freitag, 16.12., zwei Testspiele gegen Ungarn anberaumt sind. Roger Bader: „Es scheinen viele interessante Spieler im Kader auf, die jetzt die Gelegenheit erhalten, sich auf diesem Niveau zu zeigen. Wie erfolgsversprechend diese Chance sein kann sieht man anhand des Vier-Nationen-Turnier in Jesenice (SLO) im November 2021. Aus dem damaligen Kader schafften etliche Spieler den Sprung in den WM-Kader.“

Torhüter Nicolas Wieser, Verteidiger Michael Kernberger sowie die Stürmer Lukas Bär, Felix Maxa und Dario Winkler sind mit 25 Jahren die „Oldies“ im Team. Dem gegenüber stehen die genannten Debütanten und insgesamt zwölf Spieler deren Geburtsdatum bereits nach der Jahrtausendwende liegt. Macht einen Altersdurchschnitt von 22,6 Jahren.

Von Seiten der Moser Medical Graz99ers sind mit Jacob Pfeffer, Nicolas Wieser, Clemens Krainz und Michael Kernberger somit vier Spieler vertreten.

Statement Clemens Krainz:“Ich freue mich, dass ich vom Teamchef diese Anerkennung erhalte. Ich möchte mich im Team gut verkaufen und mich für weitere Einsätze empfehlen.“

Am 15. und 16. Dezember stehen zwei Testspiele des A-Nationalteams gegen Ungarn in Kapfenberg an. ORF Sport+ überträgt beide Spiele live. Head Coach Roger Bader geht in den Dezember Break mit einem Prospect-Team in dem mit Jacob Pfeffer, Bernhard Posch, Paul Stapelfeldt, Clemens Krainz und Benjamin Lanzinger fünf Debütanten aufscheinen und das einen Altersdurchschnitt von gerade einmal 22,6 Jahren ausweist.

„Einmal im Jahr gehe ich mit einem sogenannten Prospect-Team in ein Turnier. Das war in den vergangenen Jahren üblicherweise im November Break der Fall. Aufgrund der erstmaligen Teilnahme am Deutschland Cup nutzen wir heuer den Dezember Break dazu neue Kandidaten für das A-Nationalteam zu sichten“, erläutert Head Coach Roger Bader.

Von 12. – 16. Dezember wird das Team in Kapfenberg zusammengezogen wo Donnerstag, 15.12., und Freitag, 16.12., zwei Testspiele gegen Ungarn anberaumt sind. Roger Bader: „Es scheinen viele interessante Spieler im Kader auf, die jetzt die Gelegenheit erhalten, sich auf diesem Niveau zu zeigen. Wie erfolgsversprechend diese Chance sein kann sieht man anhand des Vier-Nationen-Turnier in Jesenice (SLO) im November 2021. Aus dem damaligen Kader schafften etliche Spieler den Sprung in den WM-Kader.“

Torhüter Nicolas Wieser, Verteidiger Michael Kernberger sowie die Stürmer Lukas Bär, Felix Maxa und Dario Winkler sind mit 25 Jahren die „Oldies“ im Team. Dem gegenüber stehen die genannten Debütanten und insgesamt zwölf Spieler deren Geburtsdatum bereits nach der Jahrtausendwende liegt. Macht einen Altersdurchschnitt von 22,6 Jahren.

Von Seiten der Moser Medical Graz99ers sind mit Jacob Pfeffer, Nicolas Wieser, Clemens Krainz und Michael Kernberger somit vier Spieler vertreten.

Statement Clemens Krainz:“Ich freue mich, dass ich vom Teamchef diese Anerkennung erhalte. Ich möchte mich im Team gut verkaufen und mich für weitere Einsätze empfehlen.“

Diesen Beitrag empfehlen: