Saisonauftakt-PK der Graz99ers – Energie Steiermark Trophy steht in den Startlöchern
Die Moser Medical Graz99ers luden heute Mittwoch, dem 7.September 2022 zur Saisonauftakt-Pressekonferenz an den Thalersee. Am Wochenende startet die Energie Steiermark Trophy, dabei treffen die Grazer am Freitag auf die Adler aus Mannheim.
Man spürt es langsam aber doch: das Eishockey-Feeling kehrt ins Merkur Eisstadion zurück. Headcoach Johan Pennerborn, General Manager Bernd Vollmann und Pressesprecher Benjamin Grundauer präsentierten den Journalisten heute am Thalersee die wichtigsten Eckpunkte für die kommende Saison. „Unser primäres Ziel ist das Erreichen der Playoffs. Zusätzlich wollen wir alle Spieler weiterentwickeln. Dabei geht es nicht nur um die jungen Spieler, auch die arrivierten Cracks sollen eine Entwicklung durchlaufen“, so General Manager Bernd Vollmann.
“Die Arbeitsmoral der Mannschaft ist sehr gut. Wir sind in einem Prozess und haben in den ersten Wochen sehr viel in die körperliche Arbeit investiert. Wir müssen aber auch Geduld zeigen und der Mannschaft Zeit geben, um sich entsprechend zu entwickeln“, erklärt Headcoach Johan Pennerborn seine Vorstellungen. In der Pre-Season musste man zuletzt Niederlagen einstecken, hier sieht der Schwede aber keine Probleme. „Ich achte bei den Vorbereitungsspielen nicht primär auf die Ergebnisse. Ich beobachte die Entwicklung der Struktur im Spiel und hier sind wir auf dem richtigen Weg.“ Den jungen Spielern will er ebenfalls die notwendige Zeit geben.
Stolz ist man bei den 99ers außerdem auf das Umwelt-Projekt. Den Thalersee hat man sich unter anderem dadurch als heutige Location ausgesucht, da hier noch vor mehreren Jahren die Möglichkeit bestand, Eishockey zu spielen. In der Zwischenzeit ist es aufgrund des Klimawandels kaum mehr möglich, Eis aufzubereiten. Die Grazer investieren seit der abgelaufenen Saison intensiv in das Thema Umwelt. So wurde auch ein eigener Wald in Kooperation mit der Firma Meyer-Melnhof angepflanzt. 11,2 Tonnen CO2 konnten dadurch kompensiert werden – zum Vergleich: Die 99ers haben 3,2 Tonnen CO2 in der abgelaufenen Saison produziert.
Energie Steiermark Trophy steht in den Startlöchern
Die Graz99ers werden kommenden Freitag und Samstag erstmals offiziell im Merkur Eisstadion zu sehen sein. Die Grazer werden in eigenen Sondertrikots am Freitag gegen die Adler aus Mannheim auflaufen. Eine gesonderte Vorschau auf die Begegnungen der Energie Steiermark Trophy gibt es am Donnerstag auf 99ers.at . Hier geht es zu den Infos bezüglich der Energie Steiermark Trophy.
Die Moser Medical Graz99ers luden heute Mittwoch, dem 7.September 2022 zur Saisonauftakt-Pressekonferenz an den Thalersee. Am Wochenende startet die Energie Steiermark Trophy, dabei treffen die Grazer am Freitag auf die Adler aus Mannheim.
Man spürt es langsam aber doch: das Eishockey-Feeling kehrt ins Merkur Eisstadion zurück. Headcoach Johan Pennerborn, General Manager Bernd Vollmann und Pressesprecher Benjamin Grundauer präsentierten den Journalisten heute am Thalersee die wichtigsten Eckpunkte für die kommende Saison. „Unser primäres Ziel ist das Erreichen der Playoffs. Zusätzlich wollen wir alle Spieler weiterentwickeln. Dabei geht es nicht nur um die jungen Spieler, auch die arrivierten Cracks sollen eine Entwicklung durchlaufen“, so General Manager Bernd Vollmann.
“Die Arbeitsmoral der Mannschaft ist sehr gut. Wir sind in einem Prozess und haben in den ersten Wochen sehr viel in die körperliche Arbeit investiert. Wir müssen aber auch Geduld zeigen und der Mannschaft Zeit geben, um sich entsprechend zu entwickeln“, erklärt Headcoach Johan Pennerborn seine Vorstellungen. In der Pre-Season musste man zuletzt Niederlagen einstecken, hier sieht der Schwede aber keine Probleme. „Ich achte bei den Vorbereitungsspielen nicht primär auf die Ergebnisse. Ich beobachte die Entwicklung der Struktur im Spiel und hier sind wir auf dem richtigen Weg.“ Den jungen Spielern will er ebenfalls die notwendige Zeit geben.
Stolz ist man bei den 99ers außerdem auf das Umwelt-Projekt. Den Thalersee hat man sich unter anderem dadurch als heutige Location ausgesucht, da hier noch vor mehreren Jahren die Möglichkeit bestand, Eishockey zu spielen. In der Zwischenzeit ist es aufgrund des Klimawandels kaum mehr möglich, Eis aufzubereiten. Die Grazer investieren seit der abgelaufenen Saison intensiv in das Thema Umwelt. So wurde auch ein eigener Wald in Kooperation mit der Firma Meyer-Melnhof angepflanzt. 11,2 Tonnen CO2 konnten dadurch kompensiert werden – zum Vergleich: Die 99ers haben 3,2 Tonnen CO2 in der abgelaufenen Saison produziert.
Energie Steiermark Trophy steht in den Startlöchern
Die Graz99ers werden kommenden Freitag und Samstag erstmals offiziell im Merkur Eisstadion zu sehen sein. Die Grazer werden in eigenen Sondertrikots am Freitag gegen die Adler aus Mannheim auflaufen. Eine gesonderte Vorschau auf die Begegnungen der Energie Steiermark Trophy gibt es am Donnerstag auf 99ers.at . Hier geht es zu den Infos bezüglich der Energie Steiermark Trophy.