Rasmussen, Alsing & Rodrigue: Drei Ex-99er erfolgreich in Übersee

Mit Olivier Rodrigue, Olle Alsing und Michael Rasmussen hatten die Moser Medical Graz99ers drei starke Leihspieler in der abgelaufenen Saison unter Vertrag. In der Zwischenzeit sind alle drei Cracks in Übersee aktiv und das durchaus erfolgreich.

Der 20-Jährige Olivier Rodrigue wurde während seiner Zeit bei den Graz99ers überraschend von den Edmonton Oilers zurückbeordert, hatte dabei sogar Aussichten auf Einsätze in der NHL. Der Grund? Gleich alle drei Stammgoalies waren verletzt. Edmonton reagierte aber noch einmal und verpflichtete zusätzlich einen weiteren Torhüter. Rodrigue hatte dadurch zunächst keine leichte Zeit, so lief es bei den ersten Einsätzen beim Farmteam der Oilers nicht optimal. Mittlerweile hat er sich jedoch stabilisiert und stand zuletzt 9 Mal in der AHL auf dem Eis für die Bakersfield Condors. Rodrigue kommt dabei auf eine Savepercentage von 89,4%.

Ein Erfolgserlebnis gab es zuletzt auch für Verteidiger Olle Alsing. Der Schwede gab am 6.Mai sein Debüt in der besten Liga der Welt, lief bei den Ottawa Senators gegen die Montreal Canadians auf. 12:05 Minuten stand Alsing für Ottawa auf dem Eis, fuhr zwei Hits. In den Monaten zuvor zeigte Alsing bereits in der ICE sein Können, wurde anschließend von den Senators nach Ottawa zitiert. Der Schwede stieg bereits am nächsten Tag in das Flugzeug. Bevor Alsing seine Chance in der NHL bekam, konnte sich der Defender im Farmteam bei den Belleville Senators in der AHL unter Beweis stellen. Insgesamt kam der Schwede bis jetzt aber nur auf 8 Einsätze (1 NHL Spiel / 7 Spiele in der AHL), da er sich mehrere Wochen in der sogenannten „taxi-squad“ befand. Die Spieler fliegen in der „taxi-squad“ u.a. mit zu den Auswärtsspielen ihres Teams und stehen auf Abruf bereit. Wenn ein Spieler hier aufgelistet ist, ist er nicht berechtigt, für das Farmteam aufzulaufen. Das ist auch der Grund, warum Olle Alsing nur zu wenig Eiszeit kam.

Einen großen Sprung nach vorne machte Michael Rasmussen. Auch der Ex-99ers Crack war zunächst in der „taxi squad“, anschließend wurde er auch in die AHL geschickt. Mit nur 22 Jahren konnte sich der Angreifer bei den Detroit Red Wings dann doch durchsetzen, war heuer bereits in 38 Spielen in der NHL im Einsatz. Dabei scorte Rasmussen 3 Tore und 7 Assists. Der Kanadier setzt dabei weiterhin seinen Körper vor dem Tor gerne ein, lauert auf den Rebound oder die „deflection“ (Puck wird vor dem Tor noch abgefälscht). In der internen Scorerliste liegt der 197cm große und 100kg schwere Angreifer auf Position 13. Zuletzt unterlag man Tampa Bay mit 1:2. Die Nummer 27 stand 15:52 Minuten auf dem Eis und hatte mit 03:10 Minuten auch Eiszeit im Powerplay. Vom Erfolg von Rasmussen profitieren durchaus auch die Moser Medical Graz99ers. So hat der Stürmer schon in mehreren Interviews mit Radio- und TV-Stationen über seine Zeit in Graz berichtet.

Bild: 99ers/Krainbucher

Mit Olivier Rodrigue, Olle Alsing und Michael Rasmussen hatten die Moser Medical Graz99ers drei starke Leihspieler in der abgelaufenen Saison unter Vertrag. In der Zwischenzeit sind alle drei Cracks in Übersee aktiv und das durchaus erfolgreich.

Der 20-Jährige Olivier Rodrigue wurde während seiner Zeit bei den Graz99ers überraschend von den Edmonton Oilers zurückbeordert, hatte dabei sogar Aussichten auf Einsätze in der NHL. Der Grund? Gleich alle drei Stammgoalies waren verletzt. Edmonton reagierte aber noch einmal und verpflichtete zusätzlich einen weiteren Torhüter. Rodrigue hatte dadurch zunächst keine leichte Zeit, so lief es bei den ersten Einsätzen beim Farmteam der Oilers nicht optimal. Mittlerweile hat er sich jedoch stabilisiert und stand zuletzt 9 Mal in der AHL auf dem Eis für die Bakersfield Condors. Rodrigue kommt dabei auf eine Savepercentage von 89,4%.

Ein Erfolgserlebnis gab es zuletzt auch für Verteidiger Olle Alsing. Der Schwede gab am 6.Mai sein Debüt in der besten Liga der Welt, lief bei den Ottawa Senators gegen die Montreal Canadians auf. 12:05 Minuten stand Alsing für Ottawa auf dem Eis, fuhr zwei Hits. In den Monaten zuvor zeigte Alsing bereits in der ICE sein Können, wurde anschließend von den Senators nach Ottawa zitiert. Der Schwede stieg bereits am nächsten Tag in das Flugzeug. Bevor Alsing seine Chance in der NHL bekam, konnte sich der Defender im Farmteam bei den Belleville Senators in der AHL unter Beweis stellen. Insgesamt kam der Schwede bis jetzt aber nur auf 8 Einsätze (1 NHL Spiel / 7 Spiele in der AHL), da er sich mehrere Wochen in der sogenannten „taxi-squad“ befand. Die Spieler fliegen in der „taxi-squad“ u.a. mit zu den Auswärtsspielen ihres Teams und stehen auf Abruf bereit. Wenn ein Spieler hier aufgelistet ist, ist er nicht berechtigt, für das Farmteam aufzulaufen. Das ist auch der Grund, warum Olle Alsing nur zu wenig Eiszeit kam.

Einen großen Sprung nach vorne machte Michael Rasmussen. Auch der Ex-99ers Crack war zunächst in der „taxi squad“, anschließend wurde er auch in die AHL geschickt. Mit nur 22 Jahren konnte sich der Angreifer bei den Detroit Red Wings dann doch durchsetzen, war heuer bereits in 38 Spielen in der NHL im Einsatz. Dabei scorte Rasmussen 3 Tore und 7 Assists. Der Kanadier setzt dabei weiterhin seinen Körper vor dem Tor gerne ein, lauert auf den Rebound oder die „deflection“ (Puck wird vor dem Tor noch abgefälscht). In der internen Scorerliste liegt der 197cm große und 100kg schwere Angreifer auf Position 13. Zuletzt unterlag man Tampa Bay mit 1:2. Die Nummer 27 stand 15:52 Minuten auf dem Eis und hatte mit 03:10 Minuten auch Eiszeit im Powerplay. Vom Erfolg von Rasmussen profitieren durchaus auch die Moser Medical Graz99ers. So hat der Stürmer schon in mehreren Interviews mit Radio- und TV-Stationen über seine Zeit in Graz berichtet.

Bild: 99ers/Krainbucher

Diesen Beitrag empfehlen: