Niederlage für die 99ers in Ungarn

Die Moser Medical Graz99ers unterliegen Fehervar AV19 mit 2:5. Das Team von Headcoach Doug Mason scheiterte dabei auch phasenweise an der eigenen Chancenauswertung.

Die Ungarn mit dem vermeintlichen frühen Treffer in dieser Partie. Geiger hatte den Schläger aber viel zu hoch, somit gaben die Schiedsrichter den Treffer nach Videostudium nicht. Die 99ers benötigten etwas Zeit bis man in das Spiel fand. In der 3.Spielminute Porsberger mit der ersten Chance von halbrechts, der Schuss aber zu unplatziert. In der 4.Minute die Führung für die Gastgeber. Die 99ers verlieren das Duell hinter dem eigenen Tor und Felix Nussbacher lässt sich überraschen. In der 7.Minute die Ausgleichschance für Oliver Setzinger. Der Stürmer scheitert aber direkt alleine vor Janus. Die Grazer anschließend mit zu vielen Spielern auf dem Eis und mit einer Unterzahl. Die 99ers überstanden diese Situation schadlos und hatten im direkten Anschluss erneut die Möglichkeit auf den Ausgleich. Dieses Mal Oleksuk alleine vor dem Tor, die Nummer 11 gibt aber vor dem Abschluss noch ab zu Ograjensek, der das Tor aber nicht trifft. In der 11.Spielminute das erste Powerplay für die 99ers. Die beste Möglichkeit hatte hier Travis Oleksuk, der einen Onetimer nicht unterbrachte. Den Grazern gelang aber in der 14.Spielminute der Ausgleich. Hunter Fejes mit dem energischen Antritt über links, dem Pass zur Mitte und Cameranesi (14.) lässt Janus keine Abwehrchance. Die Ungarn schlugen aber zurück. Hargrove (17.) scorte ins rechte Kreuzeck zum 2:1. Mit diesem Stand ging es in die erste Pause.

Im zweiten Abschnitt der schnelle Treffer für die Hausherren. Lindner mit dem Fehler an der Blauen, die Ungarn mit dem Konter den Mihaly (23.) mit dem 3:1 abschließen kann. Die 99ers hatten aber schnell die passende Antwort parat. MacKay mit dem starken Pass und Porsberger (26.) hatte aus kurzer Distanz kein Problem – 2:3. In Minute 28 das nächste Powerplay für die 99ers und die Chance auf den Ausgleich. Die Grazer hier mit zwei guten Möglichkeiten auf das 3:3, doch man blieb in dieser Phase leider ohne Treffer. Auf der anderen Seite kassierten die 99ers den unnötigen Gegentreffer zum 2:4. Rasmussen vergibt zunächst alleine vor Janus und im Konter scorte Stipsicz (32.). Das Team von Doug Mason hatte danach einige gute Gelegenheiten auf den Anschlusstreffer, die beste vergab Cameranesi in der 37.Spielminute.

Mit einem Zwei-Tore-Rückstand ging es für die 99ers in die letzten 20 Minuten. Und die 99ers kassierten bald aus einem Konter das 2:5, die Vorentscheidung in diesem Spiel. Die Mannschaft der Grazer fand nicht mehr in das Spiel zurück und auch die richtigen Torchancen fehlten im Schlussabschnitt. Die beste hatte noch Erik Kirchschläger (54.), der von Alagic gut in Szene gesetzt wurde. Der Abschluss aber zu schwach. So blieb es beim 5:2 aus der Sicht der Gastgeber.

15.Runde bet-at-home ICE Hockey League

Fehervar AV19 – Moser Medical Graz99ers 5:2 (2:1)(2:1)(1:0)
Torfolge: 1:0 Reisz (4.), 1:1 Cameranesi (14.), 2:1 Hargrove (17.), 3:1 Mihaly (23.), 3:2 Porsberger (26.), 4:2 Stipsicz (32.), 5:2 Kuralt (48.)

Bild: ©Soós Attila (Hydro Fehérvár AV19)

Die Moser Medical Graz99ers unterliegen Fehervar AV19 mit 2:5. Das Team von Headcoach Doug Mason scheiterte dabei auch phasenweise an der eigenen Chancenauswertung.

Die Ungarn mit dem vermeintlichen frühen Treffer in dieser Partie. Geiger hatte den Schläger aber viel zu hoch, somit gaben die Schiedsrichter den Treffer nach Videostudium nicht. Die 99ers benötigten etwas Zeit bis man in das Spiel fand. In der 3.Spielminute Porsberger mit der ersten Chance von halbrechts, der Schuss aber zu unplatziert. In der 4.Minute die Führung für die Gastgeber. Die 99ers verlieren das Duell hinter dem eigenen Tor und Felix Nussbacher lässt sich überraschen. In der 7.Minute die Ausgleichschance für Oliver Setzinger. Der Stürmer scheitert aber direkt alleine vor Janus. Die Grazer anschließend mit zu vielen Spielern auf dem Eis und mit einer Unterzahl. Die 99ers überstanden diese Situation schadlos und hatten im direkten Anschluss erneut die Möglichkeit auf den Ausgleich. Dieses Mal Oleksuk alleine vor dem Tor, die Nummer 11 gibt aber vor dem Abschluss noch ab zu Ograjensek, der das Tor aber nicht trifft. In der 11.Spielminute das erste Powerplay für die 99ers. Die beste Möglichkeit hatte hier Travis Oleksuk, der einen Onetimer nicht unterbrachte. Den Grazern gelang aber in der 14.Spielminute der Ausgleich. Hunter Fejes mit dem energischen Antritt über links, dem Pass zur Mitte und Cameranesi (14.) lässt Janus keine Abwehrchance. Die Ungarn schlugen aber zurück. Hargrove (17.) scorte ins rechte Kreuzeck zum 2:1. Mit diesem Stand ging es in die erste Pause.

Im zweiten Abschnitt der schnelle Treffer für die Hausherren. Lindner mit dem Fehler an der Blauen, die Ungarn mit dem Konter den Mihaly (23.) mit dem 3:1 abschließen kann. Die 99ers hatten aber schnell die passende Antwort parat. MacKay mit dem starken Pass und Porsberger (26.) hatte aus kurzer Distanz kein Problem – 2:3. In Minute 28 das nächste Powerplay für die 99ers und die Chance auf den Ausgleich. Die Grazer hier mit zwei guten Möglichkeiten auf das 3:3, doch man blieb in dieser Phase leider ohne Treffer. Auf der anderen Seite kassierten die 99ers den unnötigen Gegentreffer zum 2:4. Rasmussen vergibt zunächst alleine vor Janus und im Konter scorte Stipsicz (32.). Das Team von Doug Mason hatte danach einige gute Gelegenheiten auf den Anschlusstreffer, die beste vergab Cameranesi in der 37.Spielminute.

Mit einem Zwei-Tore-Rückstand ging es für die 99ers in die letzten 20 Minuten. Und die 99ers kassierten bald aus einem Konter das 2:5, die Vorentscheidung in diesem Spiel. Die Mannschaft der Grazer fand nicht mehr in das Spiel zurück und auch die richtigen Torchancen fehlten im Schlussabschnitt. Die beste hatte noch Erik Kirchschläger (54.), der von Alagic gut in Szene gesetzt wurde. Der Abschluss aber zu schwach. So blieb es beim 5:2 aus der Sicht der Gastgeber.

15.Runde bet-at-home ICE Hockey League

Fehervar AV19 – Moser Medical Graz99ers 5:2 (2:1)(2:1)(1:0)
Torfolge: 1:0 Reisz (4.), 1:1 Cameranesi (14.), 2:1 Hargrove (17.), 3:1 Mihaly (23.), 3:2 Porsberger (26.), 4:2 Stipsicz (32.), 5:2 Kuralt (48.)

Bild: ©Soós Attila (Hydro Fehérvár AV19)

Diesen Beitrag empfehlen: