Graz99ers unterliegen unglücklich in Dornbirn
Bei den Moser Medical Graz99ers läuft es weiterhin nicht nach Wunsch. Die Grazer dominierten das Spiel in Vorarlberg, kassierten aber eine 0:2 Niederlage.
Die Bulldogs mit den ersten beiden Schüssen in diesem Spiel, Rodrigue hatte dabei aber keine Abwehrprobleme. In der 4.Minute die erste Strafe an diesem Abend. Kevin Moderer musste auf die Strafbank. Die erste gute Chance hatten hier aber die Grazer. Setzinger fängt die Scheibe ab, sieht Kainz, doch der scheitert an Höneckl. In der 8.Minute Oliver Setzinger und Tony Cameranesi mit den Möglichkeiten, doch man brachte den Puck nicht ins Tor. In der 11.Minute die Bulldogs mit einer Chance, der Puck ging aber nur an die Stange. In der 14.Minute Kainz auf und davon, doch die Nummer 19 schießt neben das Tor. Die Grazer weiterhin das bessere Team und auch mit den besseren Tormöglichkeiten. Fejes setzt sich stark über rechts durch, sieht in der Mitte Alagic, doch wieder geht der Puck knapp am Tor vorbei. In der 17.Minute Woger mit der Schusschance, Rodrigue wehrte die Scheibe mit der Schulter ab. So ging es in die erste Pause.
In der 23.Minute die nächste Chance für die Grazer, doch wieder konnte Höneckl noch retten. In der 25.Minute die nächste große Gelegenheit. Broda läuft alleine auf Höneckl zu und erneut brachte man den Puck nicht im Tor unter. In der 28.Minute das erste Powerplay für die 99ers. Die Grazer mit einem guten Überzahlspiel, der Treffer wollte aber weiterhin nicht gelingen. Die Grazer schnürten die Bulldogs förmlich ein, Mylläri bringt aus knapp einem Meter die Scheibe nicht im Tor unter. Am Ende gab es 18:4 Torschüsse für die Grazer, trotzdem blieb es beim 0:0.
Und im Schlussdrittel passierte genau das, was sich abzeichnete. Dornbirn gelang aus dem Nichts der Treffer zum 1:0. In der 51.Minute ein schwerer Schnitzer von Cameranesi. Der Stürmer mit dem Pass auf Yogan, der Dornbirn-Crack alleine auf Rodrigue, doch der Grazer Schlussmann blieb Sieger. Anschließend Kirchschläger auf der Strafbank. Die Grazer hier zwei Mal mit der Chance auf den Ausgleich, doch Broda und Oberkofler brachten jeweils den entscheidenden Pass nicht an. In der 57.Minute wieder einmal Pech für die Grazer, man traf nur die Stange. 2:22 vor dem Ende nahm Headcoach Mason den Goalie vom Eis und Macierzynski (59.EN) traf zum 2:0 Endstand.
25.Runde – bet-at-home ICE Hockey League
Dornbirner EC – Moser Medical Graz99ers 2:0 (0:0)(0:0)(2:0)
Torfolge: 1:0 Nilsson (48.), 2:0 Macierzynski (59.EN)
Bei den Moser Medical Graz99ers läuft es weiterhin nicht nach Wunsch. Die Grazer dominierten das Spiel in Vorarlberg, kassierten aber eine 0:2 Niederlage.
Die Bulldogs mit den ersten beiden Schüssen in diesem Spiel, Rodrigue hatte dabei aber keine Abwehrprobleme. In der 4.Minute die erste Strafe an diesem Abend. Kevin Moderer musste auf die Strafbank. Die erste gute Chance hatten hier aber die Grazer. Setzinger fängt die Scheibe ab, sieht Kainz, doch der scheitert an Höneckl. In der 8.Minute Oliver Setzinger und Tony Cameranesi mit den Möglichkeiten, doch man brachte den Puck nicht ins Tor. In der 11.Minute die Bulldogs mit einer Chance, der Puck ging aber nur an die Stange. In der 14.Minute Kainz auf und davon, doch die Nummer 19 schießt neben das Tor. Die Grazer weiterhin das bessere Team und auch mit den besseren Tormöglichkeiten. Fejes setzt sich stark über rechts durch, sieht in der Mitte Alagic, doch wieder geht der Puck knapp am Tor vorbei. In der 17.Minute Woger mit der Schusschance, Rodrigue wehrte die Scheibe mit der Schulter ab. So ging es in die erste Pause.
In der 23.Minute die nächste Chance für die Grazer, doch wieder konnte Höneckl noch retten. In der 25.Minute die nächste große Gelegenheit. Broda läuft alleine auf Höneckl zu und erneut brachte man den Puck nicht im Tor unter. In der 28.Minute das erste Powerplay für die 99ers. Die Grazer mit einem guten Überzahlspiel, der Treffer wollte aber weiterhin nicht gelingen. Die Grazer schnürten die Bulldogs förmlich ein, Mylläri bringt aus knapp einem Meter die Scheibe nicht im Tor unter. Am Ende gab es 18:4 Torschüsse für die Grazer, trotzdem blieb es beim 0:0.
Und im Schlussdrittel passierte genau das, was sich abzeichnete. Dornbirn gelang aus dem Nichts der Treffer zum 1:0. In der 51.Minute ein schwerer Schnitzer von Cameranesi. Der Stürmer mit dem Pass auf Yogan, der Dornbirn-Crack alleine auf Rodrigue, doch der Grazer Schlussmann blieb Sieger. Anschließend Kirchschläger auf der Strafbank. Die Grazer hier zwei Mal mit der Chance auf den Ausgleich, doch Broda und Oberkofler brachten jeweils den entscheidenden Pass nicht an. In der 57.Minute wieder einmal Pech für die Grazer, man traf nur die Stange. 2:22 vor dem Ende nahm Headcoach Mason den Goalie vom Eis und Macierzynski (59.EN) traf zum 2:0 Endstand.
25.Runde – bet-at-home ICE Hockey League
Dornbirner EC – Moser Medical Graz99ers 2:0 (0:0)(0:0)(2:0)
Torfolge: 1:0 Nilsson (48.), 2:0 Macierzynski (59.EN)