Graz99ers unterliegen dem VSV

Die Moser Medical Graz99ers müssen sich erneut geschlagen geben. Die Grazer unterliegen dem VSV mit 1:3.

Die Grazer in den ersten 8 Minuten das bessere Team und auch mit den besseren Torchancen. Fejes wurde im Slot ideal bedient, der Puck geht durch die Schoner von Schmidt, doch kommt vor der Linie zum stehen. So blieb es beim 0:0. Sekunden später setzte sich Mylläri über links durch, seinen Schuss konnte Schmidt mit der Schulter abwehren. Der VSV kam in der 11.Minute erstmals gefährlich vor das Tor, der Versuch von Collins aber zu zentral. Sekunden später die 1000%-ige Chance für Alagic. Setzinger auf Cameranesi, der auf Alagic. Schmidt bereits geschlagen doch Alagic schaffte es aus gut einem Meter nicht, den Puck ins leere Tor zu befördern. Die Scheibe prallte von der Stange zurück ins Spiel. Die Grazer weiterhin klar das bessere Team. Schmidt konnte auch in der 17.Spielminute die Adler im Spiel halten, wehrte die Schüsse von Dodero und Ograjensek ab. Wie aus dem Nichts dann die Führung für die Gäste. Zauner mit dem Schuss und Lanzinger (18.) fälschte den Puck unhaltbar für Rodrigue ab – 0:1.

Nach 55 Sekunden im zweiten Abschnitt der Ausgleich für die 99ers. Alagic (21.) wird perfekt freigespielt, läuft alleine auf Schmidt und dieses Mal bezwang die Nummer 66 den Goalie der Adler. In der 29.Minute eine Strafe gegen Mario Altmann. Die Grazer gleich zu Beginn dieser Strafe mit der Chance auf die Führung. Fejes erkämpft sich den Puck und sieht den im Slot völlig freistehenden Broda. Die Nummer 29 der Grazer kann den Puck aber aus kurzer Distanz nicht im Tor unterbringen. Vom VSV in diesem Powerplay nicht viel zu sehen, die Schüsse auf das Tor von Rodrigue harmlos. In der 33.Minute die nächste Gelegenheit für die 99ers auf den zweiten Treffer. Porsberger zur Mitte, Cameranesi mit dem Versuch, doch wieder nichts. Im direkten Gegenzug die beste Chance für den VSV. Caron mit dem direkten Pass auf Gill und der setzte den Puck nur knapp neben die Stange. In der 37.Minute die Führung für Villach. Mangene (37.) wird nicht attackiert und die Scheibe geht unter Mithilfe von Dodero ins Tor – 1:2.

Mit diesem Stand ging es in die letzten 20 Minuten. In der 44.Minute das erste Powerplay in diesem Spiel für die 99ers. Allard foulte Oliver Setzinger. Das Überzahlspiel selbst ohne wirkliche Torchancen, somit vergaben die 99ers eine weitere Möglichkeit auf den Ausgleich. In der 47.Minute die große Chance für die Gäste auf das 3:1. Die Grazer Verteidigung vergisst völlig auf Allard, doch Rodrigue hielt seine Mannschaft im Spiel. Nur kurze Zeit später Pollastrone alleine vor Rodrigue, der Schuss allerdings zu hoch. In der 54.Minute ein starker Pass von Alagic in den Lauf von Fejes. Die Nummer 22 auf und davon, doch wieder einmal sollte der Treffer nicht gelingen. Headcoach Doug Mason nahm bereits 2:20 vor dem Ende seinen Goalie vom Eis. Die Villacher hier mit dem 3:1 Endstand.

28.Runde – bet-at-home ICE Hockey League

Moser Medical Graz99ers – Villacher SV 1:3 (0:1)(1:1)(0:1)
Torfolge: 0:1 Lanzinger (18.), 1:1 Alagic (21.), 1:2 Mangene (37.), 1:3 Caron (60.EN)

Bild: 99ers/Krainbucher

Die Moser Medical Graz99ers müssen sich erneut geschlagen geben. Die Grazer unterliegen dem VSV mit 1:3.

Die Grazer in den ersten 8 Minuten das bessere Team und auch mit den besseren Torchancen. Fejes wurde im Slot ideal bedient, der Puck geht durch die Schoner von Schmidt, doch kommt vor der Linie zum stehen. So blieb es beim 0:0. Sekunden später setzte sich Mylläri über links durch, seinen Schuss konnte Schmidt mit der Schulter abwehren. Der VSV kam in der 11.Minute erstmals gefährlich vor das Tor, der Versuch von Collins aber zu zentral. Sekunden später die 1000%-ige Chance für Alagic. Setzinger auf Cameranesi, der auf Alagic. Schmidt bereits geschlagen doch Alagic schaffte es aus gut einem Meter nicht, den Puck ins leere Tor zu befördern. Die Scheibe prallte von der Stange zurück ins Spiel. Die Grazer weiterhin klar das bessere Team. Schmidt konnte auch in der 17.Spielminute die Adler im Spiel halten, wehrte die Schüsse von Dodero und Ograjensek ab. Wie aus dem Nichts dann die Führung für die Gäste. Zauner mit dem Schuss und Lanzinger (18.) fälschte den Puck unhaltbar für Rodrigue ab – 0:1.

Nach 55 Sekunden im zweiten Abschnitt der Ausgleich für die 99ers. Alagic (21.) wird perfekt freigespielt, läuft alleine auf Schmidt und dieses Mal bezwang die Nummer 66 den Goalie der Adler. In der 29.Minute eine Strafe gegen Mario Altmann. Die Grazer gleich zu Beginn dieser Strafe mit der Chance auf die Führung. Fejes erkämpft sich den Puck und sieht den im Slot völlig freistehenden Broda. Die Nummer 29 der Grazer kann den Puck aber aus kurzer Distanz nicht im Tor unterbringen. Vom VSV in diesem Powerplay nicht viel zu sehen, die Schüsse auf das Tor von Rodrigue harmlos. In der 33.Minute die nächste Gelegenheit für die 99ers auf den zweiten Treffer. Porsberger zur Mitte, Cameranesi mit dem Versuch, doch wieder nichts. Im direkten Gegenzug die beste Chance für den VSV. Caron mit dem direkten Pass auf Gill und der setzte den Puck nur knapp neben die Stange. In der 37.Minute die Führung für Villach. Mangene (37.) wird nicht attackiert und die Scheibe geht unter Mithilfe von Dodero ins Tor – 1:2.

Mit diesem Stand ging es in die letzten 20 Minuten. In der 44.Minute das erste Powerplay in diesem Spiel für die 99ers. Allard foulte Oliver Setzinger. Das Überzahlspiel selbst ohne wirkliche Torchancen, somit vergaben die 99ers eine weitere Möglichkeit auf den Ausgleich. In der 47.Minute die große Chance für die Gäste auf das 3:1. Die Grazer Verteidigung vergisst völlig auf Allard, doch Rodrigue hielt seine Mannschaft im Spiel. Nur kurze Zeit später Pollastrone alleine vor Rodrigue, der Schuss allerdings zu hoch. In der 54.Minute ein starker Pass von Alagic in den Lauf von Fejes. Die Nummer 22 auf und davon, doch wieder einmal sollte der Treffer nicht gelingen. Headcoach Doug Mason nahm bereits 2:20 vor dem Ende seinen Goalie vom Eis. Die Villacher hier mit dem 3:1 Endstand.

28.Runde – bet-at-home ICE Hockey League

Moser Medical Graz99ers – Villacher SV 1:3 (0:1)(1:1)(0:1)

Torfolge: 0:1 Lanzinger (18.), 1:1 Alagic (21.), 1:2 Mangene (37.), 1:3 Caron (60.EN)

Diesen Beitrag empfehlen: