Graz99ers mit unnötiger Niederlage gegen Dornbirn

Die Moser Medical Graz99ers verlieren das Heimspiel gegen die Bulldogs aus Dornbirn mit 1:2. Ben Bowns schied bereits im ersten Drittel verletzt aus.

Die Grazer fanden zu Beginn nicht wirklich ins Spiel und kassierten bereits in der 3.Minute das 0:1. Fröwis (3.) wird von Pöschmann ideal bedient und der hatte aus kurzer Distanz wenig Mühe. Die 99ers hatten gleich im Anschluss die Chance auf den Ausgleich, doch Lindner und Kirchschläger vergaben alleine vor Höneckl. Das Spiel hatte danach nicht viele Höhepunkte. In der 9.Spielminute eine Strafe gegen die Grazer. Hier verletzte sich Ben Bowns bei einem Zusammenprall mit Woger und Felix Nussbacher musste zwischen die Pfosten. Die 99ers kamen nun immer besser in die Partie und das Team von Doug Mason konnte sich Chancen erarbeiten. Doch MacKay und Broda scheiterten. In der 17.Spielminute der Ausgleich. Grafenthin mit dem perfekten Pass in den Slot und Oleksuk (17.) traf. Die 99ers schwächten sich dann wieder selbst, Kainz musste wegen hohen Stocks vom Eis. Dornbirn mühte sich in diesem Überzahlspiel und die 99ers kassierten in dieser Phase keinen Gegentreffer. So ging es mit dem 1:1 zum ersten Mal in die Pause.

In der 24.Spielminute das erste Powerplay in diesem Spiel für die 99ers. Die Grazer zu kompliziert und auch das Aufbauspiel funktionierte nicht nach Wunsch. In der 27.Spielminute die erneute Führung für die Gäste. Schwinger mit einem Hammer von halblinks und die Scheibe landete im Netz. Beim Team von Headcoach Doug Mason gab es weiterhin Probleme im Spielaufbau, einfache Spielzüge wollten in diesem Abschnitt nicht funktionieren. Dodero in weiterer Folge mit einer unnötigen Strafe. Die Grazer erneut in Unterzahl, das Penaltykilling funktionierte und es blieb beim knappen Rückstand. 28 Sekunden vor Drittelende Broda und Fejes mit einer Doppelchance, doch Höneckl konnte irgendwie retten.

Kokkila hatte bereits nach knapp 40 Sekunden im Schlussdrittel die Möglichkeit auf das 3:1, doch Felix Nussbacher hielt seine Mannschaft mit einem starken Save im Spiel. Dornbirn spielte weiter befreit auf, während die 99ers ziemlich verkrampft agierten. In der 51.Minute Lindner mit der Ausgleichschance, doch der Schuss zu zentral. Den Grazern lief die Zeit langsam aber doch davon. Man versuchte es teilweise mit der Brechstange, richtige Torchancen konnten auf diese Weise aber nicht kreiert werden. In Minute 54 setzte Oliver Setzinger in der Mitte Hunter Fejes ein, doch wieder der Abschluss zu unplatziert. Die Grazer nahmen zum Schluss noch Goalie Nussbacher für einen sechsten Feldspieler vom Eis, es klappte allerdings nicht mehr mit dem Ausgleich.

3.Runde – bet-at-home ICE Hockey League
Moser Medical Graz99ers – Dornbirn Bulldogs 1:2 (1:1)(0:1)(0:0)
Torfolge: 0:1 Fröwis (3.), 1:1 Oleksuk (17.), 1:2 Schwinger (27.)

Die Moser Medical Graz99ers verlieren das Heimspiel gegen die Bulldogs aus Dornbirn mit 1:2. Ben Bowns schied bereits im ersten Drittel verletzt aus.

Die Grazer fanden zu Beginn nicht wirklich ins Spiel und kassierten bereits in der 3.Minute das 0:1. Fröwis (3.) wird von Pöschmann ideal bedient und der hatte aus kurzer Distanz wenig Mühe. Die 99ers hatten gleich im Anschluss die Chance auf den Ausgleich, doch Lindner und Kirchschläger vergaben alleine vor Höneckl. Das Spiel hatte danach nicht viele Höhepunkte. In der 9.Spielminute eine Strafe gegen die Grazer. Hier verletzte sich Ben Bowns bei einem Zusammenprall mit Woger und Felix Nussbacher musste zwischen die Pfosten. Die 99ers kamen nun immer besser in die Partie und das Team von Doug Mason konnte sich Chancen erarbeiten. Doch MacKay und Broda scheiterten. In der 17.Spielminute der Ausgleich. Grafenthin mit dem perfekten Pass in den Slot und Oleksuk (17.) traf. Die 99ers schwächten sich dann wieder selbst, Kainz musste wegen hohen Stocks vom Eis. Dornbirn mühte sich in diesem Überzahlspiel und die 99ers kassierten in dieser Phase keinen Gegentreffer. So ging es mit dem 1:1 zum ersten Mal in die Pause.

In der 24.Spielminute das erste Powerplay in diesem Spiel für die 99ers. Die Grazer zu kompliziert und auch das Aufbauspiel funktionierte nicht nach Wunsch. In der 27.Spielminute die erneute Führung für die Gäste. Schwinger mit einem Hammer von halblinks und die Scheibe landete im Netz. Beim Team von Headcoach Doug Mason gab es weiterhin Probleme im Spielaufbau, einfache Spielzüge wollten in diesem Abschnitt nicht funktionieren. Dodero in weiterer Folge mit einer unnötigen Strafe. Die Grazer erneut in Unterzahl, das Penaltykilling funktionierte und es blieb beim knappen Rückstand. 28 Sekunden vor Drittelende Broda und Fejes mit einer Doppelchance, doch Höneckl konnte irgendwie retten.

Kokkila hatte bereits nach knapp 40 Sekunden im Schlussdrittel die Möglichkeit auf das 3:1, doch Felix Nussbacher hielt seine Mannschaft mit einem starken Save im Spiel. Dornbirn spielte weiter befreit auf, während die 99ers ziemlich verkrampft agierten. In der 51.Minute Lindner mit der Ausgleichschance, doch der Schuss zu zentral. Den Grazern lief die Zeit langsam aber doch davon. Man versuchte es teilweise mit der Brechstange, richtige Torchancen konnten auf diese Weise aber nicht kreiert werden. In Minute 54 setzte Oliver Setzinger in der Mitte Hunter Fejes ein, doch wieder der Abschluss zu unplatziert. Die Grazer nahmen zum Schluss noch Goalie Nussbacher für einen sechsten Feldspieler vom Eis, es klappte allerdings nicht mehr mit dem Ausgleich.

3.Runde – bet-at-home ICE Hockey League
Moser Medical Graz99ers – Dornbirn Bulldogs 1:2 (1:1)(0:1)(0:0)
Torfolge: 0:1 Fröwis (3.), 1:1 Oleksuk (17.), 1:2 Schwinger (27.)

Diesen Beitrag empfehlen: