Graz99ers mit bitterer Niederlage gegen Innsbruck

Die Moser Medical Graz99ers kassieren die 8.Niederlage in Folge. Die Grazer unterliegen den Innsbrucker Haien mit 4:6.

Die Grazer starteten energisch in dieser Partie und setzten die Haie von Beginn an unter Druck. Broda und Alagic gaben die ersten Warnschüsse auf das Tor von McCollum ab. In der 3.Spielminute die dicke Chance für Cameranesi. Porsberger setzt die Nummer 54 mustergültig ein, doch der Schuss geht klar über das Tor. Im direkten Gegenzug der Treffer für die Haie. Sideroff (3.) scorte. Der Torschütze musste wenig später vom Eis und die Grazer im Powerplay. Das Überzahlspiel der Grazer allerdings alles andere als optimal, so konnte man sich keine einzige Torchance herausspielen. Gefährlich wurde es wieder über die Linie Rasmussen, Broda und Alagic. Zunächst setzte Broda die Scheibe knapp über das Tor und kurz danach fälschte Rasmussen den Puck gefährlich ab. Die Innsbrucker bis dato nicht wirklich gefährlich, trotzdem führten die Gäste nach knapp 11 Minuten weiter mit 1:0. Die 99ers weiterhin das bessere Team, allerdings konnte man die Torchancen nicht nützen. In der 18.Minute eine Strafe gegen Dodero und die Grazer kassierten das 0:2. Mit diesem Spielstand ging es auch zum ersten Mal in die Kabinen.

In der 21.Minute die Chance für Oliver Setzinger auf den ersten Treffer. Fejes mit der Übersicht, doch Setzinger scheiterte an McCollum. In der 24.Minute verlieren die 99ers die Scheibe an der gegnerischen Blauen, Ciampini (24.) alleine auf Rodrigue und der Innsbrucker stellte auf 3:0. Bei den 99ers funktionierten die einfachsten Dinge nicht mehr und Lattner (26.) traf zum 4:0. Headcoach Doug Mason nahm Rodrigue vom Eis und brachte Felix Nussbacher. In der 26.Minute eine Strafe gegen Christoffer und die Grazer verkürzten. Broda mit dem Pass vor das Tor und Rasmussen (26.PP) fälschte ab zum 1:4. Und die 99ers bekamen in der 30.Spielminute die nächste Chance in Überzahl. Und wieder war der Puck im Tor der Gäste. Dieses Mal nützte Ograjensek (32.PP) seine Chance, traf aus kurzer Distanz. In der 33.Minute Glück für Felix Nussbacher, ein Schuss der Haie ging an die Stange. Die Grazer spielten vorne nun konsequenter. Broda (33.) mit dem energischen Antritt über rechts und die Nummer 29 bezwang McCollum zum dritten Mal an diesem Abend – 3:4. Die Haie kamen aber leichtfertig zum 5.Treffer. Lattner (35.) wird nicht richtig attackiert und Nussbacher musste zum ersten Mal hinter sich greifen. In der 38.Minute eine starke Aktion von Cameranesi, doch er krönte diese nicht mit dem vierten Treffer.

Mit dem Stand von 3:5 aus der Sicht der 99ers ging es in die letzten 20 Minuten. In den ersten 6 Minuten ein Hin und Her, mit wenig Höhepunkten. In der 47.Minute Pech für die Grazer, der Schuss von Altmann ging an die Stange. In der 49.Minute ein Energieanfall von Erik Kirchschläger (49.). Der Verteidiger lässt die ganze Innsbrucker Abwehr stehen und trifft mit einem sehenswerten Wrap-Around zum 4:5. In der 53.Minute der nächste Stangentreffer der Grazer, dieses Mal hatte Lindner das Pech am Schläger. Von Innsbruck nun überhaupt nichts mehr zu sehen, den 99ers lief aber die Zeit davon. 2:48 vor dem Ende nahm Headcoach Doug Mason bereits Goalie Nussbaumer für einen sechsten Mann vom Eis. Die Innsbrucker trafen hier ins leere Tor zum 6:4 Endstand.

23.Runde. bet-at-home ICE Hockey League

Moser Medical Graz99ers – HC Innsbruck 4:6 (0:2)(3:3)(1:1)

Torfolge: 0:1 Sideroff (3.), 0:2 Sideroff (19.PP), 0:3 Ciampini (24.), 0:4 Lattner (26.), 1:4 Rasmussen (26.PP), 2:4 Ograjensek (32.PP), 3:4 Broda (33.), 3:5 Lattner (35.), 4:5 Kirchschläger (49.), 4:6 Ciampini (59.EN)

Die Moser Medical Graz99ers kassieren die 8.Niederlage in Folge. Die Grazer unterliegen den Innsbrucker Haien mit 4:6.

Die Grazer starteten energisch in dieser Partie und setzten die Haie von Beginn an unter Druck. Broda und Alagic gaben die ersten Warnschüsse auf das Tor von McCollum ab. In der 3.Spielminute die dicke Chance für Cameranesi. Porsberger setzt die Nummer 54 mustergültig ein, doch der Schuss geht klar über das Tor. Im direkten Gegenzug der Treffer für die Haie. Sideroff (3.) scorte. Der Torschütze musste wenig später vom Eis und die Grazer im Powerplay. Das Überzahlspiel der Grazer allerdings alles andere als optimal, so konnte man sich keine einzige Torchance herausspielen. Gefährlich wurde es wieder über die Linie Rasmussen, Broda und Alagic. Zunächst setzte Broda die Scheibe knapp über das Tor und kurz danach fälschte Rasmussen den Puck gefährlich ab. Die Innsbrucker bis dato nicht wirklich gefährlich, trotzdem führten die Gäste nach knapp 11 Minuten weiter mit 1:0. Die 99ers weiterhin das bessere Team, allerdings konnte man die Torchancen nicht nützen. In der 18.Minute eine Strafe gegen Dodero und die Grazer kassierten das 0:2. Mit diesem Spielstand ging es auch zum ersten Mal in die Kabinen.

In der 21.Minute die Chance für Oliver Setzinger auf den ersten Treffer. Fejes mit der Übersicht, doch Setzinger scheiterte an McCollum. In der 24.Minute verlieren die 99ers die Scheibe an der gegnerischen Blauen, Ciampini (24.) alleine auf Rodrigue und der Innsbrucker stellte auf 3:0. Bei den 99ers funktionierten die einfachsten Dinge nicht mehr und Lattner (26.) traf zum 4:0. Headcoach Doug Mason nahm Rodrigue vom Eis und brachte Felix Nussbacher. In der 26.Minute eine Strafe gegen Christoffer und die Grazer verkürzten. Broda mit dem Pass vor das Tor und Rasmussen (26.PP) fälschte ab zum 1:4. Und die 99ers bekamen in der 30.Spielminute die nächste Chance in Überzahl. Und wieder war der Puck im Tor der Gäste. Dieses Mal nützte Ograjensek (32.PP) seine Chance, traf aus kurzer Distanz. In der 33.Minute Glück für Felix Nussbacher, ein Schuss der Haie ging an die Stange. Die Grazer spielten vorne nun konsequenter. Broda (33.) mit dem energischen Antritt über rechts und die Nummer 29 bezwang McCollum zum dritten Mal an diesem Abend – 3:4. Die Haie kamen aber leichtfertig zum 5.Treffer. Lattner (35.) wird nicht richtig attackiert und Nussbacher musste zum ersten Mal hinter sich greifen. In der 38.Minute eine starke Aktion von Cameranesi, doch er krönte diese nicht mit dem vierten Treffer.

Mit dem Stand von 3:5 aus der Sicht der 99ers ging es in die letzten 20 Minuten. In den ersten 6 Minuten ein Hin und Her, mit wenig Höhepunkten. In der 47.Minute Pech für die Grazer, der Schuss von Altmann ging an die Stange. In der 49.Minute ein Energieanfall von Erik Kirchschläger (49.). Der Verteidiger lässt die ganze Innsbrucker Abwehr stehen und trifft mit einem sehenswerten Wrap-Around zum 4:5. In der 53.Minute der nächste Stangentreffer der Grazer, dieses Mal hatte Lindner das Pech am Schläger. Von Innsbruck nun überhaupt nichts mehr zu sehen, den 99ers lief aber die Zeit davon. 2:48 vor dem Ende nahm Headcoach Doug Mason bereits Goalie Nussbaumer für einen sechsten Mann vom Eis. Die Innsbrucker trafen hier ins leere Tor zum 6:4 Endstand.

23.Runde. bet-at-home ICE Hockey League

Moser Medical Graz99ers – HC Innsbruck 4:6 (0:2)(3:3)(1:1)

Torfolge: 0:1 Sideroff (3.), 0:2 Sideroff (19.PP), 0:3 Ciampini (24.), 0:4 Lattner (26.), 1:4 Rasmussen (26.PP), 2:4 Ograjensek (32.PP), 3:4 Broda (33.), 3:5 Lattner (35.), 4:5 Kirchschläger (49.), 4:6 Ciampini (59.EN)

Diesen Beitrag empfehlen: