Graz99ers mit Auswärtssieg in Klagenfurt

Die Moser Medical Graz99ers feiern einen 2:0 Auswärtssieg in Klagenfurt. Hunter Fejes und Joel Broda treffen für die 99ers, Felix Nussbacher feierte in seinem ersten Spiel gleich ein Shutout.

Die Grazer mit dem tollen Start. Hunter Fejes (1.) bekommt viel zu viel Platz und die Nummer 22 ließ Dahm nach bereits 18 Sekunden keine Abwehrchance. Der KAC in der 3.Minute mit dem ersten Torschuss, doch Nussbacher souverän. In der 5.Minute die 99ers erstmals in Unterzahl in diesem Spiel und die beste Chance in dieser Phase hatten die 99ers. Hunter Fejes mit einem Break, doch der Angreifer scheitert im Duell an Dahm. Die Grazer in der 12.Minute mit zwei weiteren, guten Torchancen. Zunächst vergab Rasmussen aus kurzer Distanz, Sekunden später Oleksuk mit einem Schlagschuss. In der 14.Minute eine weitere Strafe gegen Graz, wobei sich der KAC selbst schwächte. 34 Sekunden ging es nun 4 gegen 4 weiter, danach kamen die 99ers erstmals in den Genuss eines Powerplays. Lindner mit der großen Chance, doch der Verteidiger trifft gut 2 Meter vor dem Tor nur den Gegenspieler. Kurz vor dem Drittelende die 99ers wieder in Unterzahl, doch das Team von Doug Mason zeigte sich, wie bereits in den Spielen zuvor, im Penaltykilling sehr stark. So blieb es nach 20 Minuten bei der 1:0 Führung.

Im zweiten Abschnitt die Grazer gleich wieder gefährlich, doch Dahm konnte gegen Lindner retten. Der KAC erhielt in dieser Situation eine Strafe und die 99ers konnten sich im Powerplay beweisen. Die Scheibe lief gut, die großen Torchancen blieben aber aus. In der 25.Minute die Ausgleichschance für den KAC. Über Umwege kommt die Scheibe zu Kernberger, doch Nussbacher konnte mit einem Big Save das Gegentor verhindern. Die 99ers schnürten die Kärntner anschließend ein, Dahm konnte einen Schuss von Dodero abwehren. Der Schlussmann hielt den KAC weiterhin im Spiel, denn bereits in der nächsten Aktion hatten Grafenthin und Ograjensek Chancen auf den zweiten Treffer. Ein Fehler von Kirchschläger ermöglichte in der 33.Minute ein Break für die Klagenfurter, Koch traf aber das Tor nicht. Die 99ers anschließend mit zwei Mann mehr auf dem Eis. Setzinger auf Broda (33.PP2) und der traf überlegt zum 2:0 ins Netz. Die Grazer 2:46 Minuten vor dem Ende mit einem weiteren Überzahlspiel. Rasmussen hier mit einer tollen Aktion. Der Neuzugang ließ seinen Gegner mit einem tollen Move stehen, brachte die Scheibe in den Slot, doch Dahm verkürzte für Oleksuk geschickt den Winkel.

Mit dem 2:0 aus der Sicht der 99ers ging es in den Schlussabschnitt. Beide Teams zu Beginn mit 4 gegen 4 und der KAC mit einer guten Chance, doch der Defender wischte aus kurzer Distanz über die Scheibe. Der KAC machte nun Druck, aber ein starker Felix Nussbacher brachte die Stürmer der Rotjacken zur Verzweiflung. 6:06 Minuten vor Spielende eine Unterzahl für die 99ers, doch wieder zeigten Oliver Setzinger und Co. ein starkes Penaltykilling, kassierten keinen Gegentreffer. Der KAC nahm 2:46 vor dem Ende bereits den Goalie für einen sechsten Feldspieler vom Eis, es half aber alles nichts mehr. Die Graz99ers feierten den ersten Sieg ohne Gegentreffer seit dem 13.Dezember 2019 in Wien. Felix Nussbacher zeigte eine sehr starke Leistung zwischen den Pfosten und belohnte sich mit einem Shutout!

4.Runde – bet-at-home ICE Hockey League
EC KAC – Moser Medical Graz99ers 0:2 (0:1)(0:1)(0:0)
Torfolge: 0:1 Fejes (1.), 0:2 Broda (33.PP2)

Bild: KAC/Kuess

Die Moser Medical Graz99ers feiern einen 2:0 Auswärtssieg in Klagenfurt. Hunter Fejes und Joel Broda treffen für die 99ers, Felix Nussbacher feierte in seinem ersten Spiel gleich ein Shutout.

Die Grazer mit dem tollen Start. Hunter Fejes (1.) bekommt viel zu viel Platz und die Nummer 22 ließ Dahm nach bereits 18 Sekunden keine Abwehrchance. Der KAC in der 3.Minute mit dem ersten Torschuss, doch Nussbacher souverän. In der 5.Minute die 99ers erstmals in Unterzahl in diesem Spiel und die beste Chance in dieser Phase hatten die 99ers. Hunter Fejes mit einem Break, doch der Angreifer scheitert im Duell an Dahm. Die Grazer in der 12.Minute mit zwei weiteren, guten Torchancen. Zunächst vergab Rasmussen aus kurzer Distanz, Sekunden später Oleksuk mit einem Schlagschuss. In der 14.Minute eine weitere Strafe gegen Graz, wobei sich der KAC selbst schwächte. 34 Sekunden ging es nun 4 gegen 4 weiter, danach kamen die 99ers erstmals in den Genuss eines Powerplays. Lindner mit der großen Chance, doch der Verteidiger trifft gut 2 Meter vor dem Tor nur den Gegenspieler. Kurz vor dem Drittelende die 99ers wieder in Unterzahl, doch das Team von Doug Mason zeigte sich, wie bereits in den Spielen zuvor, im Penaltykilling sehr stark. So blieb es nach 20 Minuten bei der 1:0 Führung.

Im zweiten Abschnitt die Grazer gleich wieder gefährlich, doch Dahm konnte gegen Lindner retten. Der KAC erhielt in dieser Situation eine Strafe und die 99ers konnten sich im Powerplay beweisen. Die Scheibe lief gut, die großen Torchancen blieben aber aus. In der 25.Minute die Ausgleichschance für den KAC. Über Umwege kommt die Scheibe zu Kernberger, doch Nussbacher konnte mit einem Big Save das Gegentor verhindern. Die 99ers schnürten die Kärntner anschließend ein, Dahm konnte einen Schuss von Dodero abwehren. Der Schlussmann hielt den KAC weiterhin im Spiel, denn bereits in der nächsten Aktion hatten Grafenthin und Ograjensek Chancen auf den zweiten Treffer. Ein Fehler von Kirchschläger ermöglichte in der 33.Minute ein Break für die Klagenfurter, Koch traf aber das Tor nicht. Die 99ers anschließend mit zwei Mann mehr auf dem Eis. Setzinger auf Broda (33.PP2) und der traf überlegt zum 2:0 ins Netz. Die Grazer 2:46 Minuten vor dem Ende mit einem weiteren Überzahlspiel. Rasmussen hier mit einer tollen Aktion. Der Neuzugang ließ seinen Gegner mit einem tollen Move stehen, brachte die Scheibe in den Slot, doch Dahm verkürzte für Oleksuk geschickt den Winkel.

Mit dem 2:0 aus der Sicht der 99ers ging es in den Schlussabschnitt. Beide Teams zu Beginn mit 4 gegen 4 und der KAC mit einer guten Chance, doch der Defender wischte aus kurzer Distanz über die Scheibe. Der KAC machte nun Druck, aber ein starker Felix Nussbacher brachte die Stürmer der Rotjacken zur Verzweiflung. 6:06 Minuten vor Spielende eine Unterzahl für die 99ers, doch wieder zeigten Oliver Setzinger und Co. ein starkes Penaltykilling, kassierten keinen Gegentreffer. Der KAC nahm 2:46 vor dem Ende bereits den Goalie für einen sechsten Feldspieler vom Eis, es half aber alles nichts mehr. Die Graz99ers feierten den ersten Sieg ohne Gegentreffer seit dem 13.Dezember 2019 in Wien. Felix Nussbacher zeigte eine sehr starke Leistung zwischen den Pfosten und belohnte sich mit einem Shutout!

4.Runde – bet-at-home ICE Hockey League
EC KAC – Moser Medical Graz99ers 0:2 (0:1)(0:1)(0:0)
Torfolge: 0:1 Fejes (1.), 0:2 Broda (33.PP2)

Bild: KAC/Kuess

Diesen Beitrag empfehlen: