Graz99ers mit 1:2 Heimniederlage gegen Bozen
Es war ein starkes Spiel zwischen den Moser Medical Graz99ers und dem HCB Südtirol. Am Ende hatten die Gäste das glücklichere Ende für sich. Bozen gewann mit 2:1.
In den ersten vier Minuten ein Abtasten zwischen den beiden Mannschaften, ohne wirkliche Höhepunkte. In der 6.Minute die 99ers-Abwehr einmal nicht im Bilde und die Gäste mit der Topchance. Bardaro lief alleine auf Rodrigue, doch der Schlussmann blieb Sieger. In der 9.Spielminute die 99ers mit der Chance auf die Führung. Fejes mit dem Querpass auf Rasmussen und die Nummer 27 bringt die Scheibe aus kurzer Distanz nicht an Fazio vorbei. Die 99ers mit einer Drangphase. Porsberger und MacKay kamen zum Abschluss, Fazio rettete in höchster Not. In der 13.Spielminute auch noch Pech für die Grazer, Rasmussen traf nur die Latte. In der 17.Minute die erste Strafe in diesem Spiel und sie trifft Charlie Dodero. Die 99ers mit einem richtig starken Penaltykilling, ließen keine einzige Chance der Gäste zu.
Fejes vergab gleich zu Beginn des Mittelabschnitts eine gute Chance. Die Minuten danach gehörten aber zunächst den Füchsen, die Druck auf das Tor von Olivier Rodrigue aufbauten. In der 25.Spielminute erneut ein Lattenkracher der 99ers, dieses Mal Fejes im Pech. In der 26.Minute die Grazer erstmals in diesem Spiel im Powerplay. Das Überzahlspiel verlief allerdings nicht unbedingt nach Wunsch, die beste Chance hatte noch Porsberger, der den Puck jedoch neben das Tor setzte. In der 29.Minute das Team von Headcoach Doug Mason mit der nächsten Gelegenheit, sich im Powerplay zu beweisen. Die Gäste aus Bozen standen aber gut, ließen keine wirklichen Torchancen zu. So blieb es auch nach knapp 30 Spielminuten beim 0:0. In der 32.Minute der Treffer wie aus dem Nichts für die Füchse. Robertson (32.) mit dem Schuss und die Scheibe war plötzlich im Tor. Nur eine Minute später die passende Antwort der Grazer. Fejes erkämpft sich den Puck, legt ab zu Broda (33.) und der trifft unter Fazio hindurch zum 1:1. Die 99ers machten anschließend gehörig Druck, Rasmussen und Oleksuk hatten die Führung auf dem Schläger. So blieb es nach 40 Minuten beim 1:1.
Knapp zwei Minuten waren im Schlussabschnitt gespielt und die 99ers im Powerplay. Die Scheibe lief gut, es fehlte aber der entscheidende Pass. So überstanden die Gäste auch diese Unterzahl. In der 45.Minute die 99ers mit einem Unterzahlspiel. Die Grazer zeigten einmal mehr ein starkes Penaltykilling, hielten das 1:1. In der 54.Minute ein schwerer Schnitzer von Kirchschläger der ein 3 auf 1 von Bozen ermöglichte. Rodrigue aber mit einem unglaublichen Save. Sekunden später aber doch der Treffer für die Gäste. Bardaro (54.) staubte ab. Die Grazer bekamen zumindest noch eine Überzahl zugesprochen. Die 99ers nahmen sich aber diese Chance und auch die Möglichkeit auf den Ausgleich. Denn 2:18 vor dem Ende 6 Mann auf dem Eis und eine Strafe gegen die Grazer. 18 Sekunden vor dem Ende die 99ers noch mit 6 gegen 5 auf dem Eis, das Glück war aber nicht auf deren Seite. So blieb es beim glücklichen 2:1 Erfolg der Südtiroler.
20.Runde. bet-at-home ICE Hockey League
Moser Medical Graz99ers – HCB Südtirol 1:2 (0:0)(1:1)(0:1)
Torfolge: 0:1 Robertson (32.), 1:1 Broda (33.), 1:2 Bardaro (54.)
Es war ein starkes Spiel zwischen den Moser Medical Graz99ers und dem HCB Südtirol. Am Ende hatten die Gäste das glücklichere Ende für sich. Bozen gewann mit 2:1.
In den ersten vier Minuten ein Abtasten zwischen den beiden Mannschaften, ohne wirkliche Höhepunkte. In der 6.Minute die 99ers-Abwehr einmal nicht im Bilde und die Gäste mit der Topchance. Bardaro lief alleine auf Rodrigue, doch der Schlussmann blieb Sieger. In der 9.Spielminute die 99ers mit der Chance auf die Führung. Fejes mit dem Querpass auf Rasmussen und die Nummer 27 bringt die Scheibe aus kurzer Distanz nicht an Fazio vorbei. Die 99ers mit einer Drangphase. Porsberger und MacKay kamen zum Abschluss, Fazio rettete in höchster Not. In der 13.Spielminute auch noch Pech für die Grazer, Rasmussen traf nur die Latte. In der 17.Minute die erste Strafe in diesem Spiel und sie trifft Charlie Dodero. Die 99ers mit einem richtig starken Penaltykilling, ließen keine einzige Chance der Gäste zu.
Fejes vergab gleich zu Beginn des Mittelabschnitts eine gute Chance. Die Minuten danach gehörten aber zunächst den Füchsen, die Druck auf das Tor von Olivier Rodrigue aufbauten. In der 25.Spielminute erneut ein Lattenkracher der 99ers, dieses Mal Fejes im Pech. In der 26.Minute die Grazer erstmals in diesem Spiel im Powerplay. Das Überzahlspiel verlief allerdings nicht unbedingt nach Wunsch, die beste Chance hatte noch Porsberger, der den Puck jedoch neben das Tor setzte. In der 29.Minute das Team von Headcoach Doug Mason mit der nächsten Gelegenheit, sich im Powerplay zu beweisen. Die Gäste aus Bozen standen aber gut, ließen keine wirklichen Torchancen zu. So blieb es auch nach knapp 30 Spielminuten beim 0:0. In der 32.Minute der Treffer wie aus dem Nichts für die Füchse. Robertson (32.) mit dem Schuss und die Scheibe war plötzlich im Tor. Nur eine Minute später die passende Antwort der Grazer. Fejes erkämpft sich den Puck, legt ab zu Broda (33.) und der trifft unter Fazio hindurch zum 1:1. Die 99ers machten anschließend gehörig Druck, Rasmussen und Oleksuk hatten die Führung auf dem Schläger. So blieb es nach 40 Minuten beim 1:1.
Knapp zwei Minuten waren im Schlussabschnitt gespielt und die 99ers im Powerplay. Die Scheibe lief gut, es fehlte aber der entscheidende Pass. So überstanden die Gäste auch diese Unterzahl. In der 45.Minute die 99ers mit einem Unterzahlspiel. Die Grazer zeigten einmal mehr ein starkes Penaltykilling, hielten das 1:1. In der 54.Minute ein schwerer Schnitzer von Kirchschläger der ein 3 auf 1 von Bozen ermöglichte. Rodrigue aber mit einem unglaublichen Save. Sekunden später aber doch der Treffer für die Gäste. Bardaro (54.) staubte ab. Die Grazer bekamen zumindest noch eine Überzahl zugesprochen. Die 99ers nahmen sich aber diese Chance und auch die Möglichkeit auf den Ausgleich. Denn 2:18 vor dem Ende 6 Mann auf dem Eis und eine Strafe gegen die Grazer. 18 Sekunden vor dem Ende die 99ers noch mit 6 gegen 5 auf dem Eis, das Glück war aber nicht auf deren Seite. So blieb es beim glücklichen 2:1 Erfolg der Südtiroler.
20.Runde. bet-at-home ICE Hockey League
Moser Medical Graz99ers – HCB Südtirol 1:2 (0:0)(1:1)(0:1)
Torfolge: 0:1 Robertson (32.), 1:1 Broda (33.), 1:2 Bardaro (54.)