Graz99ers kassieren nächste Niederlage
Die Moser Medical Graz99ers kassieren die nächste Niederlage. Dieses Mal musste man sich Fehervar AV19 mit 4:5 geschlagen geben.
Es war ein bitterer Start der 99ers in diese Partie. Bereits nach 46 Sekunden der erste Stellungsfehler auf Seiten der Grazer. Caruso bedient Szabo (1.), der übernimmt direkt zum 1:0. In der 4.Minute der Ausgleich für die 99ers. Fejes setzt sich stark durch und Oleksuk setzt den Puck zunächst knapp neben das Tor. Die Scheibe prallte von der Bande vor das Tor von Janus und Oliver Setzinger (4.) traf aus kurzer Distanz. Die 99ers anschließend besser im Spiel, Rasmussen hatte in der 10.Minute die Führung am Schläger, Janus konnte aber mit den Schonern abwehren. In der 13.Minute dann doch die Führung für das Team von Headcoach Doug Mason. Erneut Hunter Fejes mit dem energischen Antritt, die Nummer 22 sieht Rasmussen (13.) an der zweiten Stange und der Stürmer bezwang Janus zum 2:1. Sekunden später Powerplay für die 99ers, doch das Überzahlspiel funktionierte auch heute noch nicht wirklich nach Wunsch. Die beste Möglichkeit hatte hier Joel Broda, der mit einem Onetimer scheiterte. Sekunden vor dem Ende schnappte sich Rasmussen noch einmal den Puck, Broda mit dem Schuss, doch Janus konnte noch retten.
Die Grazer zu Beginn des zweiten Drittels mit der Chance auf den dritten Treffer. Porsberger versucht es, doch Janus zu Stelle. Dann eine unnötige Strafe gegen die Grazer und die Ungarn kamen zum Ausgleich durch Szabo (24.PP). Die Grazer nun etwas neben der Spur, kassierten prompt auch den dritten Gegentreffer. Dieses Mal scorte Geiger (25.) für die Ungarn. Setzinger und Co. in der 27.Minute mit der Chance auf den Ausgleich, man brachte die Scheibe aber einfach nicht am bereits am Boden liegenden Janus vorbei. In der 32.Minute ein weiteres Powerplay für die Grazer. In dieser Phase ein schweres Foul eines Ungarn gegen Parker MacKay. Der Kanadier musste sofort in die Kabine und konnte am heutigen Abend nicht mehr auf das Eis zurückkehren. So gab es 5 plus Spieldauer gegen Geiger. Die 99ers konnten die erste 5 gegen 3 Überzahl nicht nützen, man spielte teilweise zu ungeduldig und kompliziert. Die Grazer bekamen aber fast direkt nach dem Ablauf der ersten Strafe noch einmal zwei Minuten, um sich bei 5 gegen 3 zu beweisen. Dieses Mal nützte man diese Gelegenheit, Porsberger (35.PP2) traf. Die 99ers weiter im Powerplay und Joel Broda (36.PP) scorte mit einem Schlagschuss, die Grazer waren wieder in Führung. Sekunden vor dem Ende kann Kirchschläger Hari nur mit einem Foul stoppen und die Schiedsrichter gaben sogar einen Penaltyshot. Hari traf zum 4:4.
Die 99ers in der 42.Minute im Powerplay, doch dieses Mal lief leider nicht viel zusammen. So gab es nur eine einzige Chance durch Oleksuk. In der 46.Minute kommt Rasmussen völlig frei im Slot zum Schuss, doch Janus wehrte die Scheibe ab. In der 48.Minute eine Strafe gegen Travis Oleksuk wegen Behinderung. Die 99ers dieses Mal mit einem sehr guten Penaltykilling, so blieb es beim 4:4. In der 54.Minute versuchte es Fejes mit einem Schlenzer, die Scheibe landete aber in der Fanghand von Janus. In der 56.Minute ein Konter der Ungarn und der Schuss von Kuralt (56.) zappelte plötzlich im Netz. 28 Sekunden vor dem Ende noch eine Strafe gegen Fehervar Av19. 99ers Headcoach Doug Mason nahm Goalie Rodrigue runter und ein Time-Out. Es half aber alles nichts mehr, denn die Grazer gingen als 4:5 Verlierer vom Eis.
24.Runde. bet-at-home ICE Hockey League
Hydro Fehervar AV19 – Moser Medical Graz99ers 5:4 (1:2)(3:2)(1:0)
Torfolge: 1:0 Szabo (1.), 1:1 Setzinger (4.), 1:2 Rasmussen (13.), 2:2 Szabo (24.PP), 3:2 Geiger (25.), 3:3 Porsberger (35.PP2), 3:4 Broda (36.PP), 4:4 Hari (40.PS), 5:4 Kuralt (56.)
Die Moser Medical Graz99ers kassieren die nächste Niederlage. Dieses Mal musste man sich Fehervar AV19 mit 4:5 geschlagen geben.
Es war ein bitterer Start der 99ers in diese Partie. Bereits nach 46 Sekunden der erste Stellungsfehler auf Seiten der Grazer. Caruso bedient Szabo (1.), der übernimmt direkt zum 1:0. In der 4.Minute der Ausgleich für die 99ers. Fejes setzt sich stark durch und Oleksuk setzt den Puck zunächst knapp neben das Tor. Die Scheibe prallte von der Bande vor das Tor von Janus und Oliver Setzinger (4.) traf aus kurzer Distanz. Die 99ers anschließend besser im Spiel, Rasmussen hatte in der 10.Minute die Führung am Schläger, Janus konnte aber mit den Schonern abwehren. In der 13.Minute dann doch die Führung für das Team von Headcoach Doug Mason. Erneut Hunter Fejes mit dem energischen Antritt, die Nummer 22 sieht Rasmussen (13.) an der zweiten Stange und der Stürmer bezwang Janus zum 2:1. Sekunden später Powerplay für die 99ers, doch das Überzahlspiel funktionierte auch heute noch nicht wirklich nach Wunsch. Die beste Möglichkeit hatte hier Joel Broda, der mit einem Onetimer scheiterte. Sekunden vor dem Ende schnappte sich Rasmussen noch einmal den Puck, Broda mit dem Schuss, doch Janus konnte noch retten.
Die Grazer zu Beginn des zweiten Drittels mit der Chance auf den dritten Treffer. Porsberger versucht es, doch Janus zu Stelle. Dann eine unnötige Strafe gegen die Grazer und die Ungarn kamen zum Ausgleich durch Szabo (24.PP). Die Grazer nun etwas neben der Spur, kassierten prompt auch den dritten Gegentreffer. Dieses Mal scorte Geiger (25.) für die Ungarn. Setzinger und Co. in der 27.Minute mit der Chance auf den Ausgleich, man brachte die Scheibe aber einfach nicht am bereits am Boden liegenden Janus vorbei. In der 32.Minute ein weiteres Powerplay für die Grazer. In dieser Phase ein schweres Foul eines Ungarn gegen Parker MacKay. Der Kanadier musste sofort in die Kabine und konnte am heutigen Abend nicht mehr auf das Eis zurückkehren. So gab es 5 plus Spieldauer gegen Geiger. Die 99ers konnten die erste 5 gegen 3 Überzahl nicht nützen, man spielte teilweise zu ungeduldig und kompliziert. Die Grazer bekamen aber fast direkt nach dem Ablauf der ersten Strafe noch einmal zwei Minuten, um sich bei 5 gegen 3 zu beweisen. Dieses Mal nützte man diese Gelegenheit, Porsberger (35.PP2) traf. Die 99ers weiter im Powerplay und Joel Broda (36.PP) scorte mit einem Schlagschuss, die Grazer waren wieder in Führung. Sekunden vor dem Ende kann Kirchschläger Hari nur mit einem Foul stoppen und die Schiedsrichter gaben sogar einen Penaltyshot. Hari traf zum 4:4.
Die 99ers in der 42.Minute im Powerplay, doch dieses Mal lief leider nicht viel zusammen. So gab es nur eine einzige Chance durch Oleksuk. In der 46.Minute kommt Rasmussen völlig frei im Slot zum Schuss, doch Janus wehrte die Scheibe ab. In der 48.Minute eine Strafe gegen Travis Oleksuk wegen Behinderung. Die 99ers dieses Mal mit einem sehr guten Penaltykilling, so blieb es beim 4:4. In der 54.Minute versuchte es Fejes mit einem Schlenzer, die Scheibe landete aber in der Fanghand von Janus. In der 56.Minute ein Konter der Ungarn und der Schuss von Kuralt (56.) zappelte plötzlich im Netz. 28 Sekunden vor dem Ende noch eine Strafe gegen Fehervar Av19. 99ers Headcoach Doug Mason nahm Goalie Rodrigue runter und ein Time-Out. Es half aber alles nichts mehr, denn die Grazer gingen als 4:5 Verlierer vom Eis.
24.Runde. bet-at-home ICE Hockey League
Hydro Fehervar AV19 – Moser Medical Graz99ers 5:4 (1:2)(3:2)(1:0)
Torfolge: 1:0 Szabo (1.), 1:1 Setzinger (4.), 1:2 Rasmussen (13.), 2:2 Szabo (24.PP), 3:2 Geiger (25.), 3:3 Porsberger (35.PP2), 3:4 Broda (36.PP), 4:4 Hari (40.PS), 5:4 Kuralt (56.)