Graz99ers kassieren bittere Heimpleite

Die Moser Medical Graz99ers kassierten heute Abend die dritte Niederlage in Folge, davon die Zweite nach Verlängerung. 

Die 99ers bereits nach wenigen Sekunden in Unterzahl, Dominik Grafenthin in der Kühlbox. Die Gäste aus der Slowakei zwar längere Zeit im Angriffsdrittel, die Grazer verteidigten jedoch stark und ließen keine Torchance von Bratislava zu. In der 4.Minute dennoch die Führung für die Slowaken. Snugerrud  wird an der Blauen perfekt freigespielt und nicht wirklich attackiert. So konnte er sich die Ecke aussuchen – 0:1 aus der Sicht der 99ers. Graz anschließend im Powerplay und Zalewski mit der großen Ausgleichschance. Der Stürmer steht völlig alleine vor dem Tor der Gäste, scheiterte jedoch an LaCouvee. Diese Aktion war aber noch nicht vorbei, denn die Grazer stellten auf 1:1. Wieder konnte LaCouvee zunächst eine gute Chance vereiteln, gegen den Nachschuss von Grafenthin (7.) war er allerdings machtlos. Die Slowaken im Gegenzug mit der passenden Antwort. Die Grazer attackieren zu hoch, Bratislava mit dem Konter und Zherdev (8.) trifft aus kurzer Distanz. Die 99ers ließen sich davon nicht beirren und versuchten weiter nach vorne zu spielen. Hjalmarsson und erneut Zalewski mit der Chance auf das 2:2, die Abschlüsse jedoch zu unplatziert. In der 14.Minute großer Jubel bei den 99ers. Dominik Grafenthin (14.) setzt sich gegen zwei Verteidiger durch und scorte mit einem Schlenzer unter die Latte zum 2:2. In der 15.Spielminute eine Strafe gegen Anthony Peters. Und hier ging es für die Gäste zu leicht. Zwei direkte Pässe reichten zur erneuten Führung in der 16.Spielminute. 20 Sekunden vor dem Drittelende ein weiteres Powerplay für die 99ers, dieses nahm man auch mit in das Mitteldrittel.

Die Grazer erneut mit guten Einschussmöglichkeiten, es blieb jedoch beim 2:3. Anthony Peters verhinderte in der 24.Minute einen weiteren Gegentreffer, so behielt er im 1 gegen 1 die Oberhand. Martin und Co. Eine Minute später mit einem weiteren Überzahlspiel. Und zum dritten Mal an diesem Abend drehte Dominik Grafenthin (26.PP) jubelnd ab. Die Nummer 26 wird von Gordon perfekt in Szene gesetzt und der traf mit einem platzierten Schuss zum 3:3. Die Grazer machten nun mächtig Druck, allerdings kassierte man in der 30.Minute das 3:4. Immo (30.) wird übersehen und der trifft hoch ins rechte Kreuzeck. Das Team von Headcoach Jens Gustafsson schlug wieder zurück. Altmann mit dem Schuss von der Blauen und Dominik Grafenthin (33.) fälschte die Scheibe zum 4:4 ins Tor ab. Bei diesem Spielstand blieb es auch nach 40 Minuten.

Zu Beginn des Schlussdrittels die 99ers mit einem Mann mehr auf dem Eis. Und dieses Mal sollte es auch mit dem Treffer und der erstmaligen Führung klappen. Adis Alagic (43.PP) mit einem wuchtigen Onetimer zum 5:4. Die Grazer in der 50.Minute mit der Chance dieses Spiel zu entscheiden. Ken Ograjensek mit der großen Gelegenheit, doch der Slowene lässt diese dicke Chance aus gut einem Meter vor LaCouvee liegen. So kam es wie es kommen musste, denn die Gäste kamen zum 5:5 Ausgleich. Das Spiel ging somit in die Verlängerung.

3.Runde – ICEHL
Moser Medical Graz99ers – Bratislava Capitals 5:6 n.V. (2:3)(2:1)(1:1)(0:1)
Torfolge: 0:1 Snuggerud (4.), 1:1 Grafenthin (7.), 1:2 Zherdev (8.), 2:2 Grafenthin (14.), 2:3 Roy (16.PP), 3:3 Grafenthin (26.PP), 3:4 Immo (30.), 4:4 Grafenthin (33.), 5:4 Alagic (43.PP), 5:5 Nanne (57.), 5:6 Roy (63.)

Die Moser Medical Graz99ers kassierten heute Abend die dritte Niederlage in Folge, davon die Zweite nach Verlängerung. 

Die 99ers bereits nach wenigen Sekunden in Unterzahl, Dominik Grafenthin in der Kühlbox. Die Gäste aus der Slowakei zwar längere Zeit im Angriffsdrittel, die Grazer verteidigten jedoch stark und ließen keine Torchance von Bratislava zu. In der 4.Minute dennoch die Führung für die Slowaken. Snugerrud  wird an der Blauen perfekt freigespielt und nicht wirklich attackiert. So konnte er sich die Ecke aussuchen – 0:1 aus der Sicht der 99ers. Graz anschließend im Powerplay und Zalewski mit der großen Ausgleichschance. Der Stürmer steht völlig alleine vor dem Tor der Gäste, scheiterte jedoch an LaCouvee. Diese Aktion war aber noch nicht vorbei, denn die Grazer stellten auf 1:1. Wieder konnte LaCouvee zunächst eine gute Chance vereiteln, gegen den Nachschuss von Grafenthin (7.) war er allerdings machtlos. Die Slowaken im Gegenzug mit der passenden Antwort. Die Grazer attackieren zu hoch, Bratislava mit dem Konter und Zherdev (8.) trifft aus kurzer Distanz. Die 99ers ließen sich davon nicht beirren und versuchten weiter nach vorne zu spielen. Hjalmarsson und erneut Zalewski mit der Chance auf das 2:2, die Abschlüsse jedoch zu unplatziert. In der 14.Minute großer Jubel bei den 99ers. Dominik Grafenthin (14.) setzt sich gegen zwei Verteidiger durch und scorte mit einem Schlenzer unter die Latte zum 2:2. In der 15.Spielminute eine Strafe gegen Anthony Peters. Und hier ging es für die Gäste zu leicht. Zwei direkte Pässe reichten zur erneuten Führung in der 16.Spielminute. 20 Sekunden vor dem Drittelende ein weiteres Powerplay für die 99ers, dieses nahm man auch mit in das Mitteldrittel.

Die Grazer erneut mit guten Einschussmöglichkeiten, es blieb jedoch beim 2:3. Anthony Peters verhinderte in der 24.Minute einen weiteren Gegentreffer, so behielt er im 1 gegen 1 die Oberhand. Martin und Co. Eine Minute später mit einem weiteren Überzahlspiel. Und zum dritten Mal an diesem Abend drehte Dominik Grafenthin (26.PP) jubelnd ab. Die Nummer 26 wird von Gordon perfekt in Szene gesetzt und der traf mit einem platzierten Schuss zum 3:3. Die Grazer machten nun mächtig Druck, allerdings kassierte man in der 30.Minute das 3:4. Immo (30.) wird übersehen und der trifft hoch ins rechte Kreuzeck. Das Team von Headcoach Jens Gustafsson schlug wieder zurück. Altmann mit dem Schuss von der Blauen und Dominik Grafenthin (33.) fälschte die Scheibe zum 4:4 ins Tor ab. Bei diesem Spielstand blieb es auch nach 40 Minuten.

Zu Beginn des Schlussdrittels die 99ers mit einem Mann mehr auf dem Eis. Und dieses Mal sollte es auch mit dem Treffer und der erstmaligen Führung klappen. Adis Alagic (43.PP) mit einem wuchtigen Onetimer zum 5:4. Die Grazer in der 50.Minute mit der Chance dieses Spiel zu entscheiden. Ken Ograjensek mit der großen Gelegenheit, doch der Slowene lässt diese dicke Chance aus gut einem Meter vor LaCouvee liegen. So kam es wie es kommen musste, denn die Gäste kamen zum 5:5 Ausgleich. Das Spiel ging somit in die Verlängerung.

3.Runde – ICEHL
Moser Medical Graz99ers – Bratislava Capitals 5:6 n.V. (2:3)(2:1)(1:1)(0:1)
Torfolge: 0:1 Snuggerud (4.), 1:1 Grafenthin (7.), 1:2 Zherdev (8.), 2:2 Grafenthin (14.), 2:3 Roy (16.PP), 3:3 Grafenthin (26.PP), 3:4 Immo (30.), 4:4 Grafenthin (33.), 5:4 Alagic (43.PP), 5:5 Nanne (57.), 5:6 Roy (63.)

Diesen Beitrag empfehlen: