Graz99ers gewinnen gegen Villach mit 4:2 und übernehmen die Tabellenführung

Die Moser Medical Graz99ers gewinnen das Heimspiel gegen den Villacher SV ohne Broda,Kainz,Oleksuk,Oberkofler und Ograjensek mit 4:2 und setzen sich erneut an die Tabellenspitze.

Die 99ers diktierten in der Anfangsphase das Geschehen und gewannen auch mehr Zweikämpfe als die Gäste aus Villach. In der 6.Spielminute gewinnt Porsberger seinen Zweikampf und sieht den freistehenden Cameranesi. Die Nummer 54 der 99ers kann die Scheibe aber nicht im Tor der Gäste unterbringen. Eine Minute später die Villacher mit einer Chance. Caron wird im Slot bedient, Rodrigue lässt sich aber nicht überraschen. Sekunden später die erste Strafe in diesem Spiel gegen Graz. Charlie Dodero musste in die Kühlbox wegen Hakens. Die Villacher hier mit zwei guten Schussmöglichkeiten, doch wieder entschärfte Rodrigue diese Situation. Die 99ers kamen ebenfalls zu einer dicken Chance. Fejes schnappte sich die Scheibe und lief alleine auf das Tor der Adler zu, doch der Abschluss leider zu schwach. Die Grazer wieder komplett und mit der Führung. MacKay sieht Rasmussen (10.), der zieht aus spitzem Winkel ab und trifft ins lange Eck. Anschließend eine Strafe gegen Fejes wegen Beinstellens und 10 Minuten gegen Rasmussen wegen Schiedsrichterkritik. Die Grazer überstanden diese Situation erneut und schlugen erneut zu. Kirchschläger (12.) mit dem Schlenzer von der Blauen und die Scheibe zappelte im Netz. Das Team von Doug Mason weiterhin mit guten Chancen, Porsberger vergab in der 16.Minute im Slot. In Minute 19 der nächste starke Angriff der 99ers. Lindner auf Setzinger, der weiter auf Alagic doch dessen Schuss zu zentral. So ging es mit einer 2:0 Führung in die erste Pause.

Die ersten Chancen im Mittelabschnitt gehörten den Gästen. Dodero hier mit dem schweren Schnitzer, doch Rodrigue besserte für seinen Mitspieler aus. Die 99ers hatten die erste gute Chance Sekunden später. Rasmussen mit dem Querpass, doch Fejes wischte über die Scheibe. Im Gegenzug kam Kreuzer etwas glücklich zur Topchance, doch wieder zeigte Rodrigueseine Klasse. Der Goalie blieb lange stehen und verhinderte den Anschlusstreffer. In Minute 27 ein starker Pass von Kirchschläger, Fejes kommt direkt vor Gudlevskis an die Scheibe, doch der Schuss ging knapp neben das Tor. In der 32.Spielminute wieder die Gäste mit einer guten Chance. Der VSV mit dem Konter, Collins wird eigentlich perfekt freigespielt, doch Rodrigue war wieder zur Stelle. Die 99ers machten es auf der anderen Seite besser. Dominik Grafenthin (37.) mit einer starken Einzelaktion, traf mit einem ansatzlosen Schuss ins Kreuzeck zum 3:0. Knapp zwei Minuten vor Drittelende eine weitere Strafe gegen die 99ers, dieses Mal traf es Kevin Moderer. Der VSV kam hier 4 Sekunden vor Schluss zum schmeichelhaften Treffer. Bjorkstrand (40.PP) traf mit einem Onetimer. Die 99ers gingen mit der 3:1 Führung in die letzte Pause.

Im Schlussabschnitt die Grazer mit den ersten guten Möglichkeiten. Zuerst scheiterte Moderer mit einem Onetimer, kurze Zeit später Rasmussen. In der 44.Minute das 4:1 für die 99ers. Lindner mit dem Schuss und Rasmussen (44.) fälschte die Scheibe unhaltbar ab. In der 47.Minute ein starkes Solo von Adis Alagic, leider konnte der Stürmer diese starke Aktion nicht mit einem Tor abschließen. In der 50.Minute eine weitere, fragwürdige Strafe gegen Graz. Oliver Setzinger und Co. verteidigten aber stark, erhielten keinen Gegentreffer. 17 Sekunden vor dem Ende gelang dem VSV noch das 2:4 durch Ulmer, doch das war nur mehr Ergebniskosmetik am heutigen Abend.

14.Runde – bet-at-home ICE Hockey League
Moser Medical Graz99ers – EC VSV 4:2 (2:0)(1:1)(1:0)
Torfolge: 1:0 Rasmussen (10.), 2:0 Kirchschläger (12.), 3:0 Grafenthin (37.), 3:1 Bjorkstrand (40.PP), 4:1 Rasmussen (44.), 4:2 Ulmer (60.)

Bild: 99ers/Krainbucher

Die Moser Medical Graz99ers gewinnen das Heimspiel gegen den Villacher SV ohne Broda,Kainz,Oleksuk,Oberkofler und Ograjensek mit 4:2 und setzen sich erneut an die Tabellenspitze.

Die 99ers diktierten in der Anfangsphase das Geschehen und gewannen auch mehr Zweikämpfe als die Gäste aus Villach. In der 6.Spielminute gewinnt Porsberger seinen Zweikampf und sieht den freistehenden Cameranesi. Die Nummer 54 der 99ers kann die Scheibe aber nicht im Tor der Gäste unterbringen. Eine Minute später die Villacher mit einer Chance. Caron wird im Slot bedient, Rodrigue lässt sich aber nicht überraschen. Sekunden später die erste Strafe in diesem Spiel gegen Graz. Charlie Dodero musste in die Kühlbox wegen Hakens. Die Villacher hier mit zwei guten Schussmöglichkeiten, doch wieder entschärfte Rodrigue diese Situation. Die 99ers kamen ebenfalls zu einer dicken Chance. Fejes schnappte sich die Scheibe und lief alleine auf das Tor der Adler zu, doch der Abschluss leider zu schwach. Die Grazer wieder komplett und mit der Führung. MacKay sieht Rasmussen (10.), der zieht aus spitzem Winkel ab und trifft ins lange Eck. Anschließend eine Strafe gegen Fejes wegen Beinstellens und 10 Minuten gegen Rasmussen wegen Schiedsrichterkritik. Die Grazer überstanden diese Situation erneut und schlugen erneut zu. Kirchschläger (12.) mit dem Schlenzer von der Blauen und die Scheibe zappelte im Netz. Das Team von Doug Mason weiterhin mit guten Chancen, Porsberger vergab in der 16.Minute im Slot. In Minute 19 der nächste starke Angriff der 99ers. Lindner auf Setzinger, der weiter auf Alagic doch dessen Schuss zu zentral. So ging es mit einer 2:0 Führung in die erste Pause.

Die ersten Chancen im Mittelabschnitt gehörten den Gästen. Dodero hier mit dem schweren Schnitzer, doch Rodrigue besserte für seinen Mitspieler aus. Die 99ers hatten die erste gute Chance Sekunden später. Rasmussen mit dem Querpass, doch Fejes wischte über die Scheibe. Im Gegenzug kam Kreuzer etwas glücklich zur Topchance, doch wieder zeigte Rodrigueseine Klasse. Der Goalie blieb lange stehen und verhinderte den Anschlusstreffer. In Minute 27 ein starker Pass von Kirchschläger, Fejes kommt direkt vor Gudlevskis an die Scheibe, doch der Schuss ging knapp neben das Tor. In der 32.Spielminute wieder die Gäste mit einer guten Chance. Der VSV mit dem Konter, Collins wird eigentlich perfekt freigespielt, doch Rodrigue war wieder zur Stelle. Die 99ers machten es auf der anderen Seite besser. Dominik Grafenthin (37.) mit einer starken Einzelaktion, traf mit einem ansatzlosen Schuss ins Kreuzeck zum 3:0. Knapp zwei Minuten vor Drittelende eine weitere Strafe gegen die 99ers, dieses Mal traf es Kevin Moderer. Der VSV kam hier 4 Sekunden vor Schluss zum schmeichelhaften Treffer. Bjorkstrand (40.PP) traf mit einem Onetimer. Die 99ers gingen mit der 3:1 Führung in die letzte Pause.

Im Schlussabschnitt die Grazer mit den ersten guten Möglichkeiten. Zuerst scheiterte Moderer mit einem Onetimer, kurze Zeit später Rasmussen. In der 44.Minute das 4:1 für die 99ers. Lindner mit dem Schuss und Rasmussen (44.) fälschte die Scheibe unhaltbar ab. In der 47.Minute ein starkes Solo von Adis Alagic, leider konnte der Stürmer diese starke Aktion nicht mit einem Tor abschließen. In der 50.Minute eine weitere, fragwürdige Strafe gegen Graz. Oliver Setzinger und Co. verteidigten aber stark, erhielten keinen Gegentreffer. 17 Sekunden vor dem Ende gelang dem VSV noch das 2:4 durch Ulmer, doch das war nur mehr Ergebniskosmetik am heutigen Abend.

14.Runde – bet-at-home ICE Hockey League
Moser Medical Graz99ers – EC VSV 4:2 (2:0)(1:1)(1:0)
Torfolge: 1:0 Rasmussen (10.), 2:0 Kirchschläger (12.), 3:0 Grafenthin (37.), 3:1 Bjorkstrand (40.PP), 4:1 Rasmussen (44.), 4:2 Ulmer (60.)

Diesen Beitrag empfehlen: