Graz99ers gewinnen auch gegen die Bratislava Capitals
Die Moser Medical Graz99ers bauen ihre Tabellenführung weiter aus. Die Grazer gewinnen das Heimspiel gegen die Bratislava Capitals mit 5:4.
Die 99ers in diesem Spiel mit der frühen kalten Dusche. Die Gäste mit einem Schuss von der Blauen, die Scheibe bleibt glücklich vor Varga (2.) liegen und der traf zum 1:0 aus kurzer Distanz. Anschließend die Grazer mit einem Mann weniger auf dem Eis, die Schiedsrichter gaben eine Strafe wegen hohen Stocks. Und die Slowaken hier mit dem Doppelschlag. Wieder wird ein Stürmer komplett allein gelassen und Hults (3.) nützt diese Chance. Der aktuelle Tabellenführer ließ sich davon aber nicht beeinflussen und kam in der 6.Spielminute zum Anschlusstreffer. Cameranesi (6.) mit einer starken Einzelaktion, die er mit einem sehenswerten Treffer abschloss. Die Capitals hatten nun zu kämpfen und die Grazer mit dem Doppelschlag. Grafenthin schnappt sich die Scheibe hinter dem Tor der Gäste, sieht den freistehenden Fejes (7.) im Slot und der lässt Hamerlik keine Chance. Die Gäste versuchten hauptsächlich das Spiel zu zerstören, so gab es vermehrt unerlaubte Weitschüsse von Bratislava. In der 16.Minute die 99ers mit der nächsten Chance. Kirchschläger wird an der Blauen gut freigespielt, Hamerlik konnte den Schuss aber entschärfen. Sekunden später die erste Powerplay-Möglichkeit für die Grazer. Die 99ers zwar mit guten Kombinationen, die große Chance fehlte allerdings. In der 19.Minute eine mehr als kleinliche Entscheidung der Schiedsrichter gegen Philipp Lindner. Es blieb nach 20 Minuten beim 2:2.
Im Mittelabschnitt die Gäste zu Beginn im Powerplay, doch die 99ers überstanden diese Unterzahl. In der 23.Spielminute die nächste Gelegenheit für das Team von Doug Mason, um sich in Überzahl zu beweisen. Philipp Lindner setzte die Scheibe hier knapp über die Latte. Die Grazer dann eine Minute mit 5 gegen 3 und richtig guten Chancen. Die besten Chancen hatten hier Alsing, Rasmussen & Fejes, die alle jeweils aus kurzer Distanz den Puck nicht im Tor unterbrachten. Die 99ers weiterhin mit den besseren Möglichkeiten. Altmann versuchte es zwei Mal mit einem Schlagschuss, scheiterte dabei jeweils an Hamerlik. In der 29.Minute bekam auch Olivier Rodrigue wieder etwas zu tun. Der 99ers-Schlussmann musste gleich drei Mal in höchster Not retten. In der 31.Minute eine schöne Aktion über Cameranesi und Parker. Die Nummer 9 der 99ers aber ohne Abschlussglück. Hamerlik nun unter Dauerbeschuss. Ograjensek, Oleksuk und Setzinger prüften den Schlussmann der Capitals. In der 36.Minute schwächten sich die Grazer selbst, Dodero musste zwei Minuten raus. Bratislava hier aber mit keiner Torchance. In Minute 39 zwei Strafminuten gegen den Torhüter von Bratislava, Peter Hamerlik, wegen Spielverzögerung. Porsberger wird von MacKay ideal im Slot bedient, doch einmal mehr sollte Hamerlik den Puck irgendwie abwehren. Mit der Schlusssirene dann die verdiente Führung. Parker MacKay (40.PP) scorte.
Im Schlussabschnitt ein schwerer Schnitzer von Oliver Setzinger, den Bezak (43.) zum Ausgleich nützte. Die 99ers schlugen aber postwendend zurück. Dominik Grafenthin (45.) nützte einen Abpraller zur erneuten Führung. In Minute 47 Pech für die 99ers. Oliver Setzinger mit einem Gewaltschuss, doch die Latte verhinderte den nächsten Treffer. Bratislava versuchte es dann mit wütenden Angriffen, die Verteidigung der 99ers stand aber gut und Olivier Rodrigue erledigte den Rest. In der 54.Minute dann die Vorentscheidung in diesem Spiel. Porsberger mit der guten Arbeit hinter dem Tor von Hamerlik. Der Schwede bedient MacKay (54.) im Slot und die Nummer 9 scorte mit einem Onetimer. Die 99ers knapp zwei Minuten vor dem Ende mit einer weiteren Strafe. Dieses Mal erwischte es Erik Kirchschläger. Bratislava traf im Powerplay zum 4:5, nahm darauf eine Auszeit. Die Gäste nahmen den Goalie vom Eis und bekamen auch noch ein Überzahlspiel zugesprochen. Zum Ausgleich reichte es aber nicht mehr und die 99ers feierten doch einen verdiente Heimerfolg.
8.Runde bet-at-home ICE Hockey League
Moser Medical Graz99ers – Bratislava Capitals 5:4 (2:2)(1:0)(2:2)
Torfolge: 0:1 Varga (2.), Hults 0:2 (3.), 1:2 Cameranesi (6.), 2:2 Fejes (7.), 3:2 MacKay (40.PP), 3:3 Bezak (43.), 4:3 Grafenthin (45.), 5:3 MacKay (54.), 5:4 Bubela (59.)
Bild: 99ers/Krainbucher
Die Moser Medical Graz99ers bauen ihre Tabellenführung weiter aus. Die Grazer gewinnen das Heimspiel gegen die Bratislava Capitals mit 5:4.
Die 99ers in diesem Spiel mit der frühen kalten Dusche. Die Gäste mit einem Schuss von der Blauen, die Scheibe bleibt glücklich vor Varga (2.) liegen und der traf zum 1:0 aus kurzer Distanz. Anschließend die Grazer mit einem Mann weniger auf dem Eis, die Schiedsrichter gaben eine Strafe wegen hohen Stocks. Und die Slowaken hier mit dem Doppelschlag. Wieder wird ein Stürmer komplett allein gelassen und Hults (3.) nützt diese Chance. Der aktuelle Tabellenführer ließ sich davon aber nicht beeinflussen und kam in der 6.Spielminute zum Anschlusstreffer. Cameranesi (6.) mit einer starken Einzelaktion, die er mit einem sehenswerten Treffer abschloss. Die Capitals hatten nun zu kämpfen und die Grazer mit dem Doppelschlag. Grafenthin schnappt sich die Scheibe hinter dem Tor der Gäste, sieht den freistehenden Fejes (7.) im Slot und der lässt Hamerlik keine Chance. Die Gäste versuchten hauptsächlich das Spiel zu zerstören, so gab es vermehrt unerlaubte Weitschüsse von Bratislava. In der 16.Minute die 99ers mit der nächsten Chance. Kirchschläger wird an der Blauen gut freigespielt, Hamerlik konnte den Schuss aber entschärfen. Sekunden später die erste Powerplay-Möglichkeit für die Grazer. Die 99ers zwar mit guten Kombinationen, die große Chance fehlte allerdings. In der 19.Minute eine mehr als kleinliche Entscheidung der Schiedsrichter gegen Philipp Lindner. Es blieb nach 20 Minuten beim 2:2.
Im Mittelabschnitt die Gäste zu Beginn im Powerplay, doch die 99ers überstanden diese Unterzahl. In der 23.Spielminute die nächste Gelegenheit für das Team von Doug Mason, um sich in Überzahl zu beweisen. Philipp Lindner setzte die Scheibe hier knapp über die Latte. Die Grazer dann eine Minute mit 5 gegen 3 und richtig guten Chancen. Die besten Chancen hatten hier Alsing, Rasmussen & Fejes, die alle jeweils aus kurzer Distanz den Puck nicht im Tor unterbrachten. Die 99ers weiterhin mit den besseren Möglichkeiten. Altmann versuchte es zwei Mal mit einem Schlagschuss, scheiterte dabei jeweils an Hamerlik. In der 29.Minute bekam auch Olivier Rodrigue wieder etwas zu tun. Der 99ers-Schlussmann musste gleich drei Mal in höchster Not retten. In der 31.Minute eine schöne Aktion über Cameranesi und Parker. Die Nummer 9 der 99ers aber ohne Abschlussglück. Hamerlik nun unter Dauerbeschuss. Ograjensek, Oleksuk und Setzinger prüften den Schlussmann der Capitals. In der 36.Minute schwächten sich die Grazer selbst, Dodero musste zwei Minuten raus. Bratislava hier aber mit keiner Torchance. In Minute 39 zwei Strafminuten gegen den Torhüter von Bratislava, Peter Hamerlik, wegen Spielverzögerung. Porsberger wird von MacKay ideal im Slot bedient, doch einmal mehr sollte Hamerlik den Puck irgendwie abwehren. Mit der Schlusssirene dann die verdiente Führung. Parker MacKay (40.PP) scorte.
Im Schlussabschnitt ein schwerer Schnitzer von Oliver Setzinger, den Bezak (43.) zum Ausgleich nützte. Die 99ers schlugen aber postwendend zurück. Dominik Grafenthin (45.) nützte einen Abpraller zur erneuten Führung. In Minute 47 Pech für die 99ers. Oliver Setzinger mit einem Gewaltschuss, doch die Latte verhinderte den nächsten Treffer. Bratislava versuchte es dann mit wütenden Angriffen, die Verteidigung der 99ers stand aber gut und Olivier Rodrigue erledigte den Rest. In der 54.Minute dann die Vorentscheidung in diesem Spiel. Porsberger mit der guten Arbeit hinter dem Tor von Hamerlik. Der Schwede bedient MacKay (54.) im Slot und die Nummer 9 scorte mit einem Onetimer. Die 99ers knapp zwei Minuten vor dem Ende mit einer weiteren Strafe. Dieses Mal erwischte es Erik Kirchschläger. Bratislava traf im Powerplay zum 4:5, nahm darauf eine Auszeit. Die Gäste nahmen den Goalie vom Eis und bekamen auch noch ein Überzahlspiel zugesprochen. Zum Ausgleich reichte es aber nicht mehr und die 99ers feierten doch einen verdiente Heimerfolg.
8.Runde bet-at-home ICE Hockey League
Moser Medical Graz99ers – Bratislava Capitals 5:4 (2:2)(1:0)(2:2)
Torfolge: 0:1 Varga (2.), Hults 0:2 (3.), 1:2 Cameranesi (6.), 2:2 Fejes (7.), 3:2 MacKay (40.PP), 3:3 Bezak (43.), 4:3 Grafenthin (45.), 5:3 MacKay (54.), 5:4 Bubela (59.)
Bild: 99ers/Krainbucher