Graz99ers feiern Auswärtssieg in Bratislava

Die Moser Medical Graz99ers gewinnen auch das Auswärtsspiel in Bratislava verdient mit 5:3 und behaupten weiterhin die Tabellenführung.

Die 99ers mit dem Blitzstart in diese Partie. Die Grazer mit dem ersten Angriff über MacKay, der zurück auf Cameranesi und die Nummer 54 traf mit einem Onetimer zum 1:0. Anschließend musste man sich gleich in Unterzahl beweisen, Michael Rasmussen musste wegen hohen Stocks vom Eis. Ahl versuchte es hier von rechts, der Schuss aber zu zentral. Das war auch gleichzeitig die beste Chance der Hausherren in diesem Überzahlspiel. Bratislava bekam aber gleich noch einmal eine Möglichkeit, so setzte es zwei Minuten gegen Porsberger. Und dieses Mal nützten die Capitals die Überlegenheit auch aus. Die Scheibe kam etwas glücklich vor die Füße von Chovan (9.) und der bezwang Rodrigue aus kurzer Distanz. In der 10.Minute eine zweifelhafte Strafe gegen Philipp Lindner. Der Verteidiger geht sichtlich nur auf die Scheibe, erwischt aber auch unglücklich den Bratislava Spieler. Die Grazer hier mit den besseren Möglichkeiten, Fejes vergab aus spitzen Winkel. Die Slowaken dann selbst mit einer Strafe und so ging es nun einmal 4 gegen 4 weiter. In der 14.Minute ein Stellungsfehler in der Abwehr und den nutzten die Slowaken beinhart aus zum 2:1 . In der 16.Spielminute die 99ers erstmals mit einem Überzahlspiel. Die beste Chance in dieser Phase hatte Rasmussen, der jedoch an Baros aus gut einem Meter scheiterte. Die 99ers machten es aber in Minute 20 besser. Rasmussen mit dem schönen Pass auf Grafenthin und die Nummer 26 trifft ins linke Kreuzeck – 2:2. Mit diesem Stand ging es auch zum ersten Mal in die Kabinen.

Die erste große Chance im zweiten Abschnitt gehörte den 99ers. Rasmussen bedient Fejes im Slot, doch der kann Baros nicht überwinden. Die Hausherren erst in der 26.Minute gefährlich. Die Capitals mit einem schnellen Konter, aber Lapsansky traf nur das Außennetz. Die 99ers schwächten sich dann selbst. Das Team von Doug Mason mit 6 Spielern auf dem Eis und somit in weiterer Folge in Unterzahl. Die 99ers schnappten sich die Scheibe, Alsing mit dem starken Pass aus dem eigenen Drittel auf Grafenthin. Die Nummer 26 lief alleine auf Baros zu und bezwang den Goalie zwischen die Schoner. Bratislava weiterhin in Überzahl und mit einer dicken Gelegenheit. Der Puck springt von der Bande hinter dem Tor direkt vor die Füße eines Capitals-Stürmers, doch Rodrigue mit einem Big Save. In der 31.Minute hatte Alagic den vierten Treffer am Schläger. Der Angreifer wird ideal von Broda freigespielt, doch er setzte den Puck über das Tor. In der 34.Minute die nächste Großchance. Dieses Mal Porsberger alleine vor dem Tor der Hausherren und wieder machte man nicht das Tor. In der 39.Minute war es dann aber doch soweit. Die 99ers mit einem Konter, Fejes traf zunächst nur die Stange und Dominik Grafenthin (39.) scorte mit dem Nachschuss zum dritten Mal am heutigen Abend.

Die 99ers zu Beginn des Schlussabschnitts im Powerplay. Alsing auf Porsberger (46.PP), der mit einem Gewaltschuss von der Blauen und die Scheibe zappelte im Netz zum 5:2. In der 49.Spielminute Rasmussen und Fejes mit den Chancen auf 6:2 zu erhöhen, doch man vergab diese Möglichkeiten leichtsinnig. Auf der anderen Seite musste Rodrigue eingreifen. Der Schlussmann der 99ers packte mit der Fanghand zu. Die Hausherren dann wie aus dem Nichts mit dem dritten Treffer. Miklik (51.) mit dem Verlegenheitsschuss und dieser ging mit Hilfe der Latte ins Tor. Zu mehr reichte es für die Capitals aber nicht mehr an diesem Abend und die 99ers feierten einen verdienten 5:3 Auswärtserfolg.

16.Runde bet-at-home ICE Hockey League
iClinic Bratislava Capitals – Moser Medical Graz99ers 3:5 (2:2)(0:2)(1:1)
Torfolge: 0:1 Cameranesi (1.), 1:1 Chovan (9.PP), 2:1 Lapsansky (14.PP), 2:2 Grafenthin (20.), 2:3 Grafenthin (28.SH), 2:4 Grafenthin (39.), 2:5 Porsberger (46.PP), 3:5 Miklik (51.)

Die Moser Medical Graz99ers gewinnen auch das Auswärtsspiel in Bratislava verdient mit 5:3 und behaupten weiterhin die Tabellenführung.

Die 99ers mit dem Blitzstart in diese Partie. Die Grazer mit dem ersten Angriff über MacKay, der zurück auf Cameranesi und die Nummer 54 traf mit einem Onetimer zum 1:0. Anschließend musste man sich gleich in Unterzahl beweisen, Michael Rasmussen musste wegen hohen Stocks vom Eis. Ahl versuchte es hier von rechts, der Schuss aber zu zentral. Das war auch gleichzeitig die beste Chance der Hausherren in diesem Überzahlspiel. Bratislava bekam aber gleich noch einmal eine Möglichkeit, so setzte es zwei Minuten gegen Porsberger. Und dieses Mal nützten die Capitals die Überlegenheit auch aus. Die Scheibe kam etwas glücklich vor die Füße von Chovan (9.) und der bezwang Rodrigue aus kurzer Distanz. In der 10.Minute eine zweifelhafte Strafe gegen Philipp Lindner. Der Verteidiger geht sichtlich nur auf die Scheibe, erwischt aber auch unglücklich den Bratislava Spieler. Die Grazer hier mit den besseren Möglichkeiten, Fejes vergab aus spitzen Winkel. Die Slowaken dann selbst mit einer Strafe und so ging es nun einmal 4 gegen 4 weiter. In der 14.Minute ein Stellungsfehler in der Abwehr und den nutzten die Slowaken beinhart aus zum 2:1 . In der 16.Spielminute die 99ers erstmals mit einem Überzahlspiel. Die beste Chance in dieser Phase hatte Rasmussen, der jedoch an Baros aus gut einem Meter scheiterte. Die 99ers machten es aber in Minute 20 besser. Rasmussen mit dem schönen Pass auf Grafenthin und die Nummer 26 trifft ins linke Kreuzeck – 2:2. Mit diesem Stand ging es auch zum ersten Mal in die Kabinen.

Die erste große Chance im zweiten Abschnitt gehörte den 99ers. Rasmussen bedient Fejes im Slot, doch der kann Baros nicht überwinden. Die Hausherren erst in der 26.Minute gefährlich. Die Capitals mit einem schnellen Konter, aber Lapsansky traf nur das Außennetz. Die 99ers schwächten sich dann selbst. Das Team von Doug Mason mit 6 Spielern auf dem Eis und somit in weiterer Folge in Unterzahl. Die 99ers schnappten sich die Scheibe, Alsing mit dem starken Pass aus dem eigenen Drittel auf Grafenthin. Die Nummer 26 lief alleine auf Baros zu und bezwang den Goalie zwischen die Schoner. Bratislava weiterhin in Überzahl und mit einer dicken Gelegenheit. Der Puck springt von der Bande hinter dem Tor direkt vor die Füße eines Capitals-Stürmers, doch Rodrigue mit einem Big Save. In der 31.Minute hatte Alagic den vierten Treffer am Schläger. Der Angreifer wird ideal von Broda freigespielt, doch er setzte den Puck über das Tor. In der 34.Minute die nächste Großchance. Dieses Mal Porsberger alleine vor dem Tor der Hausherren und wieder machte man nicht das Tor. In der 39.Minute war es dann aber doch soweit. Die 99ers mit einem Konter, Fejes traf zunächst nur die Stange und Dominik Grafenthin (39.) scorte mit dem Nachschuss zum dritten Mal am heutigen Abend.

Die 99ers zu Beginn des Schlussabschnitts im Powerplay. Alsing auf Porsberger (46.PP), der mit einem Gewaltschuss von der Blauen und die Scheibe zappelte im Netz zum 5:2. In der 49.Spielminute Rasmussen und Fejes mit den Chancen auf 6:2 zu erhöhen, doch man vergab diese Möglichkeiten leichtsinnig. Auf der anderen Seite musste Rodrigue eingreifen. Der Schlussmann der 99ers packte mit der Fanghand zu. Die Hausherren dann wie aus dem Nichts mit dem dritten Treffer. Miklik (51.) mit dem Verlegenheitsschuss und dieser ging mit Hilfe der Latte ins Tor. Zu mehr reichte es für die Capitals aber nicht mehr an diesem Abend und die 99ers feierten einen verdienten 5:3 Auswärtserfolg.

16.Runde bet-at-home ICE Hockey League
iClinic Bratislava Capitals – Moser Medical Graz99ers 3:5 (2:2)(0:2)(1:1)
Torfolge: 0:1 Cameranesi (1.), 1:1 Chovan (9.PP), 2:1 Lapsansky (14.PP), 2:2 Grafenthin (20.), 2:3 Grafenthin (28.SH), 2:4 Grafenthin (39.), 2:5 Porsberger (46.PP), 3:5 Miklik (51.)

Diesen Beitrag empfehlen: