Graz99ers erwarten den EC Red Bull Salzburg

Für die Moser Medical Graz99ers geht es morgen um 16:00 Uhr gegen den EC Red Bull Salzburg. Neuzugang Niklas Olausson steht vor seinem Debüt. Um 14:00 Uhr gibt es den Family-Day mit Playstation 5 bzw. Kinderschminken.

Enttäuschte Gesichter gab es gestern Abend nach der Niederlage in Laibach. Die Grazer dominierten dabei vor allem den Mittelabschnitt und kassierten im Schlussdrittel zwei unnötige Gegentore im eigenen Powerplay. Headcoach Pennerborn sprach diese Tatsache auch nach dem Spiel an:“Diese Partie haben wir in unserem eigenen Powerplay verloren. Das war nicht gut genug.“

Ähnlich sah es 99ers-Stürmer Clemens Krainz:“Wir haben auf das frühe Gegentor gut reagiert und vor allem im zweiten Abschnitt gezeigt, dass wir auch in der Offensive gut spielen können. Wir haben es aber verpasst, mehr Tore zu schießen. Das wir dann im Powerplay zwei Gegentreffer kassieren ist natürlich unglücklich.“

Mit Niklas Olausson wird morgen ein weiterer Neuzugang debütieren. Der Schwede hat nun bereits zwei Mal mit der Mannschaft trainiert und grünes Licht erhalten. Ansonsten steht Headcoach Pennerborn der gleiche Kader wie gestern in Laibach zur Verfügung. 

Der EC Red Bull Salzburg kommt mit einem 6:1 Heimsieg über die Pioneers aus Salzburg nach Graz. Außerdem haben die Mozartstädter zuletzt in der CHL Schweden-Klub Rögle besiegt. „Wir dürfen uns gegen Salzburg auf keinen Fall verstecken. Wenn wir unser System durchziehen, mit vier Linien anrücken, dann können wir auch Salzburg schlagen“, meint Clemens Krainz vor der Partie gegen die Bullen.

21.Runde – „win2Day“ ICE Hockey League
Moser Medical Graz99ers – EC Red Bull Salzburg
20.11.2022 – 16:00 Uhr
Merkur Eisstadion
Liveticker: www.99ers.at/liveticker
Stream: live.ice.hockey

Bild: Red Bull/GEPA Pictures

Für die Moser Medical Graz99ers geht es morgen um 16:00 Uhr gegen den EC Red Bull Salzburg. Neuzugang Niklas Olausson steht vor seinem Debüt. Um 14:00 Uhr gibt es den Family-Day mit Playstation 5 bzw. Kinderschminken.

Enttäuschte Gesichter gab es gestern Abend nach der Niederlage in Laibach. Die Grazer dominierten dabei vor allem den Mittelabschnitt und kassierten im Schlussdrittel zwei unnötige Gegentore im eigenen Powerplay. Headcoach Pennerborn sprach diese Tatsache auch nach dem Spiel an:“Diese Partie haben wir in unserem eigenen Powerplay verloren. Das war nicht gut genug.“

Ähnlich sah es 99ers-Stürmer Clemens Krainz:“Wir haben auf das frühe Gegentor gut reagiert und vor allem im zweiten Abschnitt gezeigt, dass wir auch in der Offensive gut spielen können. Wir haben es aber verpasst, mehr Tore zu schießen. Das wir dann im Powerplay zwei Gegentreffer kassieren ist natürlich unglücklich.“

Mit Niklas Olausson wird morgen ein weiterer Neuzugang debütieren. Der Schwede hat nun bereits zwei Mal mit der Mannschaft trainiert und grünes Licht erhalten. Ansonsten steht Headcoach Pennerborn der gleiche Kader wie gestern in Laibach zur Verfügung.

Der EC Red Bull Salzburg kommt mit einem 6:1 Heimsieg über die Pioneers aus Salzburg nach Graz. Außerdem haben die Mozartstädter zuletzt in der CHL Schweden-Klub Rögle besiegt. „Wir dürfen uns gegen Salzburg auf keinen Fall verstecken. Wenn wir unser System durchziehen, mit vier Linien anrücken, dann können wir auch Salzburg schlagen“, meint Clemens Krainz vor der Partie gegen die Bullen.

21.Runde – „win2Day“ ICE Hockey League
Moser Medical Graz99ers – EC Red Bull Salzburg
20.11.2022 – 16:00 Uhr
Merkur Eisstadion
Liveticker: www.99ers.at/liveticker
Stream: live.ice.hockey

Bild: Red Bull/GEPA Pictures

Diesen Beitrag empfehlen: