Die 99ers wollen gegen den VSV den ersten Heimsieg feiern

Die Moser Medical Graz99ers empfangen morgen Freitag den EC VSV. Und dabei wollen die Grazer endlich den ersten Heimsieg in dieser Saison feiern.

Die Grazer machten gestern ein gutes Spiel, doch in den ersten 10 Minuten des zweiten Drittels gab man diese Partie aus der Hand. Die 99ers zeigten von Beginn an ein strukturiertes Spiel und setzten dem HCB Südtirol durchaus zu. Es mangelt aber weiterhin an der eigenen Chancenauswertung, denn die Grazer hatten durchaus ihre Möglichkeiten. Und die 99ers mussten mit Ken Ograjensek, Gustav Bouramman, Tobias Fladeby, Mike Zalewski und Daniel Oberkofler wieder einige Spieler vorgeben. Headcoach Johan Pennerborn lässt das aber nicht als Ausrede gelten:“Es ist im Laufe der Saison normal, dass man mit Ausfällen zu kämpfen hat. Das darf keine Ausrede sein.“

„Wir haben leider die Chancen nicht so rein gemacht, wie wir das wollten. Schlussendlich haben wir ein gutes Spiel gemacht, das System gehalten, aber hatten auch kein Glück im eigenen Drittel. Zum Beispiel war der dritte Gegentreffer sehr unglücklich“, so Youngster Jakob Engelhart nach der Partie. 

Morgen erwarten die 99ers den EC VSV im Merkur Eisstadion. Die Villacher mussten sich gestern im Kärntner-Derby mit 2:3 nach Penaltyschießen geschlagen geben. Die Grazer konnten das erste Aufeinandertreffen in der heurigen Saison in Villach für sich entscheiden und nun möchte man den ersten Heimsieg feiern. „Wir müssen die Scheibe gegen den VSV mehr zum Tor bringen und endlich die Tore machen. Wir hatten auch gegen Bozen eine ausgeglichene Schussstatistik, es fehlen aber die Tore“, meint Engelhart vor dieser Partie.

13.Runde – win2day ICE Hockey League
Moser Medical Graz99ers – Villacher SV
28.10.2022 – 19:15 Uhr
Stream: live.ice.hockey
Liveticker: www.99ers.at/liveticker

Bild: VSV/Krammer

Die Moser Medical Graz99ers mussten sich heute Abend erneut zuhause geschlagen geben. Die Grazer unterlagen dem HCB Südtirol mit 1:4.

Die 99ers präsentierten sich in den ersten 20 Minuten vor allem physisch sehr präsent und die Grazer setzten den Tabellenführer mit einem unangenehmen Forechecking durchwegs unter Druck. Zintis Zusevics hatte in der 4.Minute die Führung auf dem Schläger, der Abschluss jedoch zu zentral. Die beste Chance für die Gäste gab es in der 9.Minute, Felicetti scheiterte im 1 gegen 1 an Wieser. Die Füchse in weiterer Folge mit einigen Undiszipliniertheiten und eine Chance nutzten die Grazer zur Führung. Bernard konnte den verdeckten Schuss nur nach vorne abprallen lassen und Granholm (16.PP) hatte aus kurzer Distanz keine Mühe.

Im zweiten Abschnitt nützten die Gäste ihre Chancen eiskalt und drehten innerhalb von drei Minuten die Partie. Mitch Hults (21.PP) und Frigo (23.) sorgten für die Führung. In der 29.Minute fälschte McClure die Scheibe zum 1:3 ab. Die Südtiroler nicht unbedingt besser, aber effektiver. Während die Grazer nur die Stange trafen oder den Puck nicht im leeren Tor versenkten, erhöhte Mitch Hults in der 38.Minute auf 4:1.

Headcoach Johan Pennerborn brachte im Schlussabschnitt Christian Engstrand statt Nicolas Wieser zwischen die Pfosten. Die Grazer versuchten sich noch einmal gegen die drohende Niederlage zu stemmen, in der Offensive fehlten allerdings die notwendigen Chancen, um die Südtiroler noch einmal in Bedrängnis zu bringen.

13.Runde – win2day ICE Hockey League
Moser Medical Graz99ers – HCB Südtirol 1:4 (1:0)(0:4)(0:0)
Torfolge: 1:0 Granholm (16.PP), 1:1 Mitch Hults (21.PP), 1:2 Frigo (23.), 1:3 McClure (29.), 1:4 Mitch Hults (38.)

Bild: 99ers/Krainbucher

Diesen Beitrag empfehlen: