Bittere Heimniederlage gegen Fehervar AV19
Die Moser Medical Graz99ers mussten sich Fehervar AV19 mit 0:1 geschlagen geben.
Die Grazer zu Beginn in Unterzahl, Charlie Dodero musste in die Kühlbox. Die 99ers standen in der Defensive aber kompakt, ließen in dieser Phase keine Torchance der Gäste zu. In der 7.Minute die große Chance auf die Führung für die Grazer. Grafenthin tauchte völlig alleine vor Kornakker auf, doch der Goalie blieb Sieger. Die Grazer weiterhin mit den besseren Torchancen. Oberkofler mit dem Schuss, Rasmussen fälschte ab, doch Kornakker war mit den Schonern zur Stelle. Die 99ers schwächten sich in der 14.Minute selbst, da man sechs Mann auf dem Eis hatte. Wieder zeigten die Grazer ein starkes Penaltykilling, blockten zum Teil die Schüsse und ließen keine großen Chancen zu. In der 17.Minute ein öffnender Pass von Broda auf Alagic, dessen Schuss aber zu zentral. In der 19.Spielminute auch die erste Strafe gegen die Ungarn in diesem Spiel. Die Grazer machten Druck auf das Tor der Gäste, Treffer gab es aber keinen.
Die Grazer nahmen 12 Sekunden vom Powerplay noch ins Mitteldrittel mit. Man konnte sich im Angriffsdrittel festsetzen, doch der Schuss von Mylläri ging knapp am Tor vorbei. In der 23.Minute wird Setzinger perfekt in Szene gesetzt, doch die Nummer 91 schießt unbedrängt über das Tor. In der 26.Minute ein Konter über Setzinger und Cameranesi, wobei Zweitgenannter den Puck nicht richtig traf. Zwei Minuten später ein Fehler von Altmann, der anschließend die Strafe ziehen musste. Die Grazer dann sogar für 52 Sekunden zwei Mann weniger auf dem Eis . Altmann und Co. überstanden diese Phase und hatten dann sogar 1:16 Minuten Überzahl. Die 99ers aber zu kompliziert und es blieb beim 0:0. In der 36.Minute setzt sich Alagic im Angriffsdrittel gut durch. Den Schuss kann Kornakker nur abprallen lassen, doch beim Nachschuss von Fejes packte er zu. Die Grazer schnürten die Ungarn jetzt richtig ein, doch der Treffer wollte einfach nicht gelingen. In der Schlussphase des zweiten Drittels die Ungarn mit zwei guten Schüssen, doch Rodrigue hielt die Null.
Die 99ers im Schlussabschnitt mit der ersten großen Chance. Sointu wird von Krainz im Slot bedient, der Finne setzt den Puck aber knapp neben das Tor. Sekunden später Kirchschläger mit der Möglichkeit auf das 1:0, doch Kornakker verkürzte geschickt den Winkel. In der 48.Minute verhängten die Schiedsrichter eine fragliche Strafe gegen Alagic. Erneut stemmten sich die 99ers erfolgreich dagegen und die Grazer anschließend auch im Powerplay. Die Ungarn hier mit einer weiteren Strafe, Graz 1:39 Minuten mit zwei Mann mehr auf dem Eis. Die 99ers hier mit dicken Möglichkeiten, doch man agierte zu ungeduldig. Dodero in der 54.Minute von Cameranesi perfekt bedient, der Schuss aber klar am Tor vorbei. In der 56.Minute mussten Broda und Hari vom Eis, beide erhielten eine 10 Minuten Disziplinarstrafe. 3:59 waren noch zu spielen , die 99ers mit der nächsten guten Chance. Setzinger sieht Porsberger, doch dessen Abschluss zu schwach. 43 Sekunden vor dem Ende traf für die Gäste ein Spieler, der normal gar nicht am Eis stehen dürfte. Geigers-Schuss passte genau. Und das war gleichzeitig der Endstand in diesem Spiel.
39.Runde – bet-at-home ICE Hockey League
Moser Medical Graz99ers – Fehervar Av19 0:1 (0:0)(0:0)(0:1)
Torfolge: 0:1 Geiger (60.)
Bild: 99ers/Krainbucher
Die Moser Medical Graz99ers mussten sich Fehervar AV19 mit 0:1 geschlagen geben.
Die Grazer zu Beginn in Unterzahl, Charlie Dodero musste in die Kühlbox. Die 99ers standen in der Defensive aber kompakt, ließen in dieser Phase keine Torchance der Gäste zu. In der 7.Minute die große Chance auf die Führung für die Grazer. Grafenthin tauchte völlig alleine vor Kornakker auf, doch der Goalie blieb Sieger. Die Grazer weiterhin mit den besseren Torchancen. Oberkofler mit dem Schuss, Rasmussen fälschte ab, doch Kornakker war mit den Schonern zur Stelle. Die 99ers schwächten sich in der 14.Minute selbst, da man sechs Mann auf dem Eis hatte. Wieder zeigten die Grazer ein starkes Penaltykilling, blockten zum Teil die Schüsse und ließen keine großen Chancen zu. In der 17.Minute ein öffnender Pass von Broda auf Alagic, dessen Schuss aber zu zentral. In der 19.Spielminute auch die erste Strafe gegen die Ungarn in diesem Spiel. Die Grazer machten Druck auf das Tor der Gäste, Treffer gab es aber keinen.
Die Grazer nahmen 12 Sekunden vom Powerplay noch ins Mitteldrittel mit. Man konnte sich im Angriffsdrittel festsetzen, doch der Schuss von Mylläri ging knapp am Tor vorbei. In der 23.Minute wird Setzinger perfekt in Szene gesetzt, doch die Nummer 91 schießt unbedrängt über das Tor. In der 26.Minute ein Konter über Setzinger und Cameranesi, wobei Zweitgenannter den Puck nicht richtig traf. Zwei Minuten später ein Fehler von Altmann, der anschließend die Strafe ziehen musste. Die Grazer dann sogar für 52 Sekunden zwei Mann weniger auf dem Eis . Altmann und Co. überstanden diese Phase und hatten dann sogar 1:16 Minuten Überzahl. Die 99ers aber zu kompliziert und es blieb beim 0:0. In der 36.Minute setzt sich Alagic im Angriffsdrittel gut durch. Den Schuss kann Kornakker nur abprallen lassen, doch beim Nachschuss von Fejes packte er zu. Die Grazer schnürten die Ungarn jetzt richtig ein, doch der Treffer wollte einfach nicht gelingen. In der Schlussphase des zweiten Drittels die Ungarn mit zwei guten Schüssen, doch Rodrigue hielt die Null.
Die 99ers im Schlussabschnitt mit der ersten großen Chance. Sointu wird von Krainz im Slot bedient, der Finne setzt den Puck aber knapp neben das Tor. Sekunden später Kirchschläger mit der Möglichkeit auf das 1:0, doch Kornakker verkürzte geschickt den Winkel. In der 48.Minute verhängten die Schiedsrichter eine fragliche Strafe gegen Alagic. Erneut stemmten sich die 99ers erfolgreich dagegen und die Grazer anschließend auch im Powerplay. Die Ungarn hier mit einer weiteren Strafe, Graz 1:39 Minuten mit zwei Mann mehr auf dem Eis. Die 99ers hier mit dicken Möglichkeiten, doch man agierte zu ungeduldig. Dodero in der 54.Minute von Cameranesi perfekt bedient, der Schuss aber klar am Tor vorbei. In der 56.Minute mussten Broda und Hari vom Eis, beide erhielten eine 10 Minuten Disziplinarstrafe. 3:59 waren noch zu spielen , die 99ers mit der nächsten guten Chance. Setzinger sieht Porsberger, doch dessen Abschluss zu schwach. 43 Sekunden vor dem Ende traf für die Gäste ein Spieler, der normal gar nicht am Eis stehen dürfte. Geigers-Schuss passte genau. Und das war gleichzeitig der Endstand in diesem Spiel.
39.Runde – bet-at-home ICE Hockey League
Moser Medical Graz99ers – Fehervar Av19 0:1 (0:0)(0:0)(0:1)
Torfolge: 0:1 Geiger (60.)