Was ist sonst so passiert? Ein Hintergrundbericht über die Covid-19 Geschehnisse
Die Liga musste aufgrund der hohen Infektionszahlen innerhalb der Klubs die Bremse ziehen und eine Pause einlegen. Auch die Moser Medical Graz99ers waren mit dem Virus infiziert. Ein Hintergrundbericht.
In der Nacht vor dem Spiel gegen die Bratislava Capitals klagte ein Spieler bereits über Symptome, am nächsten Morgen gab es aus diesem Grund Schnelltests. Teamarzt Dr.Wolfgang Lechner führte dieses Tests durch. Dann folgten die Ergebnisse: Einige Spieler waren positiv. Die Liga und die Bratislava Capitals wurden informiert und die Begegnung abgesagt. Am nächsten Tag folgten die PCR-Tests und diese bestätigten die Ergebnisse vom Vortag. Außerdem kamen weitere positive Testergebnisse hinzu.
Die Spieler und auch Betreuer mussten in Selbstisolation, die Quarantäne dauerte 10 Tage. Hier folgen aber nicht nur Tests, das Ganze ist noch viel komplizierter. Parallel dazu musste man noch die gesammelten Listen an das Gesundheitsamt schicken und auch die Kontaktpersonen bekannt geben. Das erforderte weitere Stunden Arbeit. Dr.Wolfgang Lechner musste, neben seiner Praxis, nun auch zusätzlich die Spieler mit Medikamenten versorgen, medizinisch betreuen und stets Kontakt mit dem Gesundheitsamt halten. Im 99ers Büro liefen die Telefone ebenfalls heiß. Hier musste man das abgesagte Spiel dementsprechend kommunizieren und abwickeln. Außerdem die Spieler versuchen so gut wie möglich zu betreuen. Die Cracks mussten natürlich auch versorgt werden, da sie selbst nicht einkaufen gehen konnten. Nach 10 Tagen folgten weitere Tests.
Anschließend benötigt es laut Konzept eine sportmedizinische Untersuchung. So wurden Lungenchecks durchgeführt und zusätzlich Biketests angesetzt. Erst danach ging die Mannschaft der Moser Medical Graz99ers erstmals wieder auf das Eis. Headcoach Doug Mason setzte leichte Trainings von jeweils 25 Minuten an. Er steigerte allmählich die Intensität, bis man schlussendlich am 8.11.2020 gegen den VSV erfolgreich wieder einen Spieltag absolvieren konnte.
Die Moser Medical Graz99ers hatten bereits vor der Saison ein umfangreiches Präventionskonzept ausgearbeitet. Das kam dem Klub nun zu Gute, denn man konnte sich an den Richtlinien gut orientieren und dementsprechend Handlungen setzen.
