Analyse: Ein Rückblick auf die letzten Wochen

Es waren zuletzt turbulente Wochen in der Liga. Sportlich gesehen stehen die Moser Medical Graz99ers nach acht ausgetragenen Spielen mit 17 Punkten auf Platz 1 der bet-at-home ICE Hockey League. Man kann also mehr als zufrieden sein mit der Entwicklung der Mannschaft.
Ben Bowns - Moser Medical Graz99ers
Die Vorbereitung verlief für das Team von Headcoach Doug Mason alles andere als optimal. Alle Spiele wurden durchwegs verloren, das notwendige Selbstvertrauen konnte man in dieser Phase also nicht tanken. Allerdings gab es gleich beim Auftaktspiel gegen Fehervar einen 6:4 Erfolg. In Linz unterlag man knapp mit 0:2 und es folgte eine 1:2 Heimpleite gegen Dornbirn. Dabei verletzte sich Ben Bowns schwer, der Torhüter wird in dieser Saison wohl auch nicht mehr zurückkehren.
Die Graz99ers haben aus diesem Grund auch am Transfermarkt reagiert. Mit Olivier Rodrigue wurde ein aktueller U20 Weltmeister unter Vertrag genommen. Der Kanadier wurde 2018 von den Edmonton Oilers in der 2.Runde gedraftet und spielte die letzten Jahre in der QMJHL. Rodrigue spielte hier für die Moncton Wildcats und kam in 39 Spielen auf eine Savepercentage von 91,8%. In der abgelaufenen Saison wurde er außerdem mit der U20 Kanadas Weltmeister. Ein Jahr zuvor stand er im U18-Kader der Ahornblätter, wo er in drei Spielen mit einer Fangquote von 94,9% aufzeigte. Der Neuzugang zeigte in den Spielen auch seine große Klasse, führt mit einer Savepercentage von 94,2% die Torhüterstatistik der Liga an.


Neben Rodrigue gab es zusätzlich NHL-Verstärkung. So wurde Michael Rasmussen verpflichtet. In der Saison 2018/2019 kam Rasmussen auf 62 NHL-Spiele für die Detroit Red Wings, brachte es dabei auf 8 Tore und 10 Assists. Der Kanadier wurde von den Red Wings 2017 in der ersten Runde an 9.Stelle gedrafted. Der 197cm große und 100kg schwere Stürmer wechselte nun in die Steiermark nach Graz und hat aktuell 2 Tore und 1 Assist auf dem Konto. Außerdem haben die Verantwortlichen mit Olle Alsing noch einen Defender unter Vertrag genommen. Der 24-jährige Verteidiger zeigte in den letzten Jahren in der SHL seine Klasse und auch in der Champions Hockey League. In der CHL brachte es der Neuzugang zum Beispiel in 18 Spielen auf 18 Punkte (3 Tore / 15 Assists) und wurde zum MVP nominiert. Der NHL-Klub Ottawa sicherte sich die Rechte vom Verteidiger und verlieh den aktuellen schwedischen Teamspieler nun nach Graz.

99ers starteten eine Siegesserie

Die Grazer starteten anschließend eine richtige Siegesserie, gewannen die Spiele gegen den KAC (2:0), Innsbruck (7:5), Villach (6:2, 4:2) und Bozen (3:2 nach Verlängerung). Nach dem Spiel gegen die Südtiroler gab es eine Corona-bedingte Zwangspause, doch das Team von Headcoach Doug Mason ist einem überzeugenden 4:2 Erfolg über den VSV zurückgekehrt. Der Spielplan wurde nun angepasst, bis 16.Dezember gibt es in der Liga fast jeden Tag ein Spiel. Die Moser Medical Graz99ers treffen am 13.11.2020 zuhause auf die Bratislava Capitals. Leider müssen die Spiele aufgrund des Lockdowns zumindest bis 30.11.2020 ohne Zuseher stattfinden.

Hier geht es zum SPIELPLAN

Bild: 99ers/Krainbucher
Sponsor - Attacke - Autohaus Fior