AlpsHL: Niederlage gegen die Zeller Eisbären

Die Vienna Capitals Silver unterliegen den Zeller Eisbären im Merkur Eisstadion mit 1:8. Das nächste Heimspiel in Graz ist am 4.Dezember gegen Fassa.

Die Hausherren starteten denkbar schlecht in diese Partie und kassierten nach 18 Sekunden das 0:1. Die Silver Caps verlieren im Angriff die Scheibe, die Eisbären mit dem schnellen Konter und dem Treffer ins lange Eck. Die jungen Cracks konnten in weiterer Folge die Pinzgauer durchaus fordern, allerdings wurden gute Möglichkeiten durch Draschkowitz und Pohl vergeben. In der 14.Minuten schlugen erneut die Gäste zu. Im Powerplay erhöhte Berger (14.PP) aus kurzer Distanz auf 2:0. Die Silver Caps weiterhin undiszipliniert, kassierten Sekunden nach dem zweiten Gegentreffer eine weitere Strafe. Die Zeller nützten diese Möglichkeit erneut eiskalt aus – 0:3.

Im zweiten Abschnitt die Hausherren eigentlich besser im Spiel und auch mit dem Treffer zum 1:3 durch Draschkowitz im Powerplay. Danach drückte man auf den Anschlusstreffer, Pesendorfer hatte dabei die beste Chance im Slot. Danach schlichen sich viele Fehler im Spiel der Caps ein und die Zeller nutzten jeden Einzelnen aus. So stand es nach knapp 36 Minuten plötzlich 1:7. 

Auch im Schlussdrittel die Gäste drückend überlegen, Widen (49.) scorte zum 8:1. Das war auch gleichzeitig der Endstand in diesem Spiel.

Alps Hockey League
Vienna Capitals Silver – Ek Zeller Eisbären 1:8 (0:3)(1:4)(0:1)
Torfolge: 0:1 Neubauer (1.), 0:2 Berger (14.PP), 0:3 Egger (15.PP), 1:3 Draschkowitz (23.PP), 1:4 Frandl (34.), 1:5 Berger (36.), 1:6 Sinegubovs (36.), 1:7 Putnik (37.), 1:8 Widen (49.)

Die Vienna Capitals Silver unterliegen den Zeller Eisbären im Merkur Eisstadion mit 1:8. Das nächste Heimspiel in Graz ist am 4.Dezember gegen Fassa.

Die Hausherren starteten denkbar schlecht in diese Partie und kassierten nach 18 Sekunden das 0:1. Die Silver Caps verlieren im Angriff die Scheibe, die Eisbären mit dem schnellen Konter und dem Treffer ins lange Eck. Die jungen Cracks konnten in weiterer Folge die Pinzgauer durchaus fordern, allerdings wurden gute Möglichkeiten durch Draschkowitz und Pohl vergeben. In der 14.Minuten schlugen erneut die Gäste zu. Im Powerplay erhöhte Berger (14.PP) aus kurzer Distanz auf 2:0. Die Silver Caps weiterhin undiszipliniert, kassierten Sekunden nach dem zweiten Gegentreffer eine weitere Strafe. Die Zeller nützten diese Möglichkeit erneut eiskalt aus – 0:3.

Im zweiten Abschnitt die Hausherren eigentlich besser im Spiel und auch mit dem Treffer zum 1:3 durch Draschkowitz im Powerplay. Danach drückte man auf den Anschlusstreffer, Pesendorfer hatte dabei die beste Chance im Slot. Danach schlichen sich viele Fehler im Spiel der Caps ein und die Zeller nutzten jeden Einzelnen aus. So stand es nach knapp 36 Minuten plötzlich 1:7. 

Auch im Schlussdrittel die Gäste drückend überlegen, Widen (49.) scorte zum 8:1. Das war auch gleichzeitig der Endstand in diesem Spiel.

Alps Hockey League
Vienna Capitals Silver – Ek Zeller Eisbären 1:8 (0:3)(1:4)(0:1)
Torfolge: 0:1 Neubauer (1.), 0:2 Berger (14.PP), 0:3 Egger (15.PP), 1:3 Draschkowitz (23.PP), 1:4 Frandl (34.), 1:5 Berger (36.), 1:6 Sinegubovs (36.), 1:7 Putnik (37.), 1:8 Widen (49.)

Diesen Beitrag empfehlen: